Episoden

Zwischen Watt und Tiefsee: So geht es unseren Meeren
20.03.2025
44 Minuten
Das Wattenmeer verändert sich rasant, jährlich wird eine neue Art entdeckt. Quarks zeigt, wie Klimawandel, Fischerei und eingewanderte Arten unsere Meere beeinflussen und wie überraschend anpassungsfähig manche Lebensräume bisher sind.
Geheime Sprache der Tiere: Wie wir sie besser verstehen können
12.03.2025
44 Minuten
Es ist bekannt, dass Tiere im ständigen Austausch miteinander sind: Vögel und Mäuse singen, Elefanten geben sich gegenseitig Namen und Wale haben regionale Dialekte.
Energiewende im Alltag: Was wir wissen müssen
23.10.2024
44 Minuten
Das Ziel ist klar: Deutschland muss mehr erneuerbare Energien einsetzen, um die Klimaziele zu erreichen. Aber der Weg dorthin ist manchmal verwirrend. [2. Fassung nach Korrektur von Bauchbinde]
Topfit bis ins hohe Alter: Worauf es wirklich ankommt
17.10.2024
45 Minuten
Wie stehen Ihre Chancen, ein wirklich hohes Alter zu erreichen? Die Wissenschaft zeigt: Nur etwa zehn bis 15 Prozent unseres Lebensalters sind durch unsere Gene vorbestimmt. Den Großteil bestimmen wir selbst durch unseren Lebensstil. [2. Fassung nach...
Vulkane in Deutschland: Wie sicher sind wir?
09.10.2024
44 Minuten
Bis heute brodelt in der Eifel Magma unter unseren Füßen. Quarks begleitet Wissenschaftler:innen bei Untersuchungen im einzigen deutschen Vulkanfeld. Ein Vulkanausbruch mitten unter uns? Wie realistisch ist das?

Über diesen Podcast

Die Sendung zum Mitnehmen

Kommentare (24)

neva6133
neva6133 : vor 10 Jahren
wie kann man das mit miro abbonieren
Gast
Michael (Gast) : vor 14 Jahren
Wo gibts die Sendung "Schatzsuche im Müll"?
Gast
James (Gast) : vor 14 Jahren
Finde ich gut!
Redaktion
Wissenstransfer aus der Wissenschaft : vor 14 Jahren
"Quarks & Co" ist nicht nur die erfolgreichste Wissenschaftssendung im WDR, sondern auch ein sehr profiliertes Angebot, weil Wissenschaft in all ihren Facetten vom Team und insbesondere vom Moderator Ranga Yogeshwar plastisch erlebbar gemacht wird. Auch der "Quarks & Co" Podcast liefert ständig hochaktuelle und spannende Informationen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften und Ökonomie. In diesem Podcast soll - genau wie in der Fernsehsendung - Wissenschaft zugleich unterhalten und bilden. Deshalb kann man hier alles erleben, was Wissenschaft auf spannende Weise erfahrbar macht. Geheimnisse aus einer sonst so komplizierten Welt werden nachvollziehbar und dienen somit dem Internetnutzer zur eigenen Lebensgestaltung.
Gast
Manuel (Gast) : vor 14 Jahren
Ich mache das in dpg format für mein ds cyclo evolution so kann ich es anschauen. P.S: übrigens könnt ihr das in mp4 oder sonstige.... umwandeln mit SUPER 2010
"Zwischen Watt und Tiefsee: So geht es unseren Meeren"
"Quarks"