
Podcast
Podcaster
Mathematik und ihre Anwendungen
Beschreibung
vor 10 Jahren
Wahlsysteme definieren den Ablauf von Wahlen, und wie daraus ein
Wahlergebnis bestimmt wird. Dieses Ergebnis soll die oft sehr
unterschiedlichen Vorstellungen der Wählenden möglichst gut
repräsentieren. Philipp Staudt hat dazu mathematisch analysiert,
wie das deutsche Wahlsystem gegenüber alternativen Verfahren wie
der Rangaddition und der Condorcet-Methode abschneidet. Ein
besonderes Augenmerk lag im Gespräch mit Gudrun Thäter auch auf der
Frage, wie die 5 Prozent-Klausel unter verschiedenen
Voraussetzungen das Ergebnis beeinflusst. Literatur und
Zusatzinformationen
K.J. Arrow: Social choice and individual values, Volume 12,
Yale university press, 2012.
B. Pareigis: Sind Wahlen undemokratisch, mathe-lmu.de Nr.14,
(26-33), 2006.
D. Black, R.A. Newing, I. McLean, A. McMillan, B.L. Monroe:
The theory of committees and elections, Springer, 1958.
A. Tangian, Mathematical theory of democracy, Springer, 2013.
G.G. Szpiro: Die verflixte Mathematik der Demokratie,
Springer, 2011.
Wahlergebnis bestimmt wird. Dieses Ergebnis soll die oft sehr
unterschiedlichen Vorstellungen der Wählenden möglichst gut
repräsentieren. Philipp Staudt hat dazu mathematisch analysiert,
wie das deutsche Wahlsystem gegenüber alternativen Verfahren wie
der Rangaddition und der Condorcet-Methode abschneidet. Ein
besonderes Augenmerk lag im Gespräch mit Gudrun Thäter auch auf der
Frage, wie die 5 Prozent-Klausel unter verschiedenen
Voraussetzungen das Ergebnis beeinflusst. Literatur und
Zusatzinformationen
K.J. Arrow: Social choice and individual values, Volume 12,
Yale university press, 2012.
B. Pareigis: Sind Wahlen undemokratisch, mathe-lmu.de Nr.14,
(26-33), 2006.
D. Black, R.A. Newing, I. McLean, A. McMillan, B.L. Monroe:
The theory of committees and elections, Springer, 1958.
A. Tangian, Mathematical theory of democracy, Springer, 2013.
G.G. Szpiro: Die verflixte Mathematik der Demokratie,
Springer, 2011.
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 42 Minuten
vor 1 Jahr

50 Minuten
vor 2 Jahren

42 Minuten
vor 2 Jahren

35 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

Neutraubing

Darmstadt

Groß Gusborn
"Wahlsysteme"
"Modellansatz"
Kommentare (0)