5. Im Projektunterricht differenzieren

5. Im Projektunterricht differenzieren

Medien unterstützen uns
19 Minuten
Podcast
Podcaster
Schule im digitalen Wandel
Zeitgemässe Praxis in der Bildung

Beschreibung

vor 2 Jahren
Barbara fühlt Reto als Klassenlehrer auf den Zahn. Als Schulische
Heilpädagogin ist ihr die Differenzierung sehr wichtig. Es werden
folgende Fragen aufgeworfen: - Können uns digitale Medien die
Differenzierung erleichtern? - Was tun, wenn nicht alle
Schülerinnen und Schüler die Grundkompetenzen erreichen? - Wie kann
ein Projektunterricht differenziert werden? - Wie sollen
Junglehrpersonen sich diesem Evergreen widmen? **Literatur und
Quellen** Lienhard-Tuggener, P., Joller-Graf, K. & Mettauer
Szaday B. ( Rezeptbuch schulische Integration. Auf dem Weg zu einer
inklusiven) Schule. Bern: Haupt Verlag. Buholzer, A., Kummer Wyss,
A. (2012) Alle gleich – alle unterschiedlich! Zum Umgang mit
Heterogenität in Schule und Unterricht. Seelze-Velber: Friedrich
Verlag GmbH Diese Episode ergänzt die Folge 4 "AdL Bausteine".

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"5. Im Projektunterricht differenzieren"
"Schule im digitalen Wandel"
15
15
00:00
00:00
"5. Im Projektunterricht differenzieren"
"Schule im digitalen Wandel"