
Die 70er: Die Ausbürgerung Wolf Biermanns und die Folgen (9/12)
38 Minuten
Podcast
Podcaster
Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Ton-Dokumenten und dem Wissen von Historikern werden sie Teil unserer Geschichte. Im Podcast "Deine Geschichte - unsere Geschichte" beleuchtet NDR Info wichtige Ereignisse der Zeitgesch...
Beschreibung
vor 2 Jahren
Im November 1976 bekommt Wolf Biermann, der in der DDR seit Ende
1965 Auftrittsverbot hat, die Genehmigung zu einer Konzertreise in
den Westen. Nach seinem ersten Konzert in Köln wird ihm die
DDR-Staatbürgerschaft aberkannt und die Wiedereinreise in die DDR
verwehrt. In einem bis dahin nicht gekannten öffentlichen Protest
fordert eine Gruppe prominenter DDR-Schriftsteller die Rücknahme
der Maßnahmen; zahlreiche weitere Künstler und Intellektuelle
schließen sich der Erklärung an. Vergeblich. Viele verlassen danach
die DDR. Hintergründe: Rausschmiss mit Folgen: Die Ausbürgerung von
Wolf Biermann
http://www.ndr.de/geschichte/chronologie/biermann288.html Wolf
Biermann im Porträt https://www.ndr.de/903/media/wolf24.html
"Musste das Verzeihen lernen": Wolf Biermann zum 86. Geburtstag
https://www.ndr.de/kultur/musik/wolfbiermann138.html Wolf Biermann:
Blick hinter die Kulissen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1976/-,panorama12394.html
Wolf Biermann: "Was ist des Deutschen Vaterland"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1986/-,panorama12376.html
Mauerbau 1961: Erinnerungen von Wolf Biermann
https://www.ndr.de/kultur/musik/mauerbau184.html Die SED und ihre
kontroverse Kulturpolitik
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/sed156.html Kulturpolitik
der DDR: Das "Kahlschlag-Plenum" der SED 1965
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/sed214.html Die
Geschichte der DDR
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/ddr422.html Christa Wolf:
Eine Autorin zwischen Verehrung und Verachtung
https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/christawolf102.html Sarah
Kirsch: Ein Leben für Naturgedichte
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/audio239812.html
1965 Auftrittsverbot hat, die Genehmigung zu einer Konzertreise in
den Westen. Nach seinem ersten Konzert in Köln wird ihm die
DDR-Staatbürgerschaft aberkannt und die Wiedereinreise in die DDR
verwehrt. In einem bis dahin nicht gekannten öffentlichen Protest
fordert eine Gruppe prominenter DDR-Schriftsteller die Rücknahme
der Maßnahmen; zahlreiche weitere Künstler und Intellektuelle
schließen sich der Erklärung an. Vergeblich. Viele verlassen danach
die DDR. Hintergründe: Rausschmiss mit Folgen: Die Ausbürgerung von
Wolf Biermann
http://www.ndr.de/geschichte/chronologie/biermann288.html Wolf
Biermann im Porträt https://www.ndr.de/903/media/wolf24.html
"Musste das Verzeihen lernen": Wolf Biermann zum 86. Geburtstag
https://www.ndr.de/kultur/musik/wolfbiermann138.html Wolf Biermann:
Blick hinter die Kulissen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1976/-,panorama12394.html
Wolf Biermann: "Was ist des Deutschen Vaterland"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1986/-,panorama12376.html
Mauerbau 1961: Erinnerungen von Wolf Biermann
https://www.ndr.de/kultur/musik/mauerbau184.html Die SED und ihre
kontroverse Kulturpolitik
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/sed156.html Kulturpolitik
der DDR: Das "Kahlschlag-Plenum" der SED 1965
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/sed214.html Die
Geschichte der DDR
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/ddr422.html Christa Wolf:
Eine Autorin zwischen Verehrung und Verachtung
https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/christawolf102.html Sarah
Kirsch: Ein Leben für Naturgedichte
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/audio239812.html
Weitere Episoden

37 Minuten
vor 2 Jahren

32 Minuten
vor 2 Jahren

35 Minuten
vor 2 Jahren

33 Minuten
vor 2 Jahren

43 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

BERLIN

Nanjing

Stralsund

München

Dortmund

Traunstein

Adenau

Meißen

Baden-Württemberg

Wermelskirchen

Deggendorf

Köln

Isernhagen

Northeim

Duisburg

"Die 70er: Die Ausbürgerung Wolf Biermanns und die Folgen (9/12)"
"Deine Geschichte – unsere Geschichte"
15
15
00:00
00:00
"Die 70er: Die Ausbürgerung Wolf Biermanns und die Folgen (9/12)"
"Deine Geschichte – unsere Geschichte"
Kommentare (0)