![Love’N’Hate (#011): Fremdenfeindlichkeit, Aretha Franklin, DJing uvm.](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/872450/s/622738582/lovenhate-011-fremdenfeindlichkeit-aretha-franklin-djing-uvm.png)
Love’N’Hate (#011): Fremdenfeindlichkeit, Aretha Franklin, DJing uvm.
Love'N'Hate Vol. 12
45 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Jahren
Zeit für eine neue Episode Love'N'Hate mit Niko und den
Oldschoolern Dan und Base. Wieder wird über Hip-Hop-Themen
gequatscht und die ein oder andere Diskussion über die aktuelle
Szene geführt. Als erstes wird kurz das Thema Fremdenfeindlichkeit
eine gute Woche nach dem #wirsindmehr-Konzert in Chemnitz, bei dem
auch Rapper performten und sich klar gegen Rassismus und Gewalt
ausgesprochen haben, aufgegriffen und unter anderen mit dem
einfachen aber klaren Statement "Hip-Hop ist extrem multikulti"
kommentiert. Der Tod der Soul-Künstlerin Aretha Franklin wird
natürlich auch aufgegriffen. Auch bei den nächsten zwei Themen geht
es um das rein Musikalische im Hip-Hop, wenn zum einen die drei die
Diskussion führen, ob man Autotune mit Doping vergleichen kann und
zum anderen inwiefern DJing anscheinend immer mehr an Stellenwert
verliert. Ein wenig mehr in die politische Richtung geht es bei dem
letzten Thema, bei dem es um die Vorbildfunktion der Rapper im
Hinblick vor allem auf die Verherrlichung von Drogen und Gewalt und
die fehlende Message der "new generation" geht. In den letzten
Minuten wird noch ein kommendes Podcast-Projekt von Niko und Base
angekündigt.
Oldschoolern Dan und Base. Wieder wird über Hip-Hop-Themen
gequatscht und die ein oder andere Diskussion über die aktuelle
Szene geführt. Als erstes wird kurz das Thema Fremdenfeindlichkeit
eine gute Woche nach dem #wirsindmehr-Konzert in Chemnitz, bei dem
auch Rapper performten und sich klar gegen Rassismus und Gewalt
ausgesprochen haben, aufgegriffen und unter anderen mit dem
einfachen aber klaren Statement "Hip-Hop ist extrem multikulti"
kommentiert. Der Tod der Soul-Künstlerin Aretha Franklin wird
natürlich auch aufgegriffen. Auch bei den nächsten zwei Themen geht
es um das rein Musikalische im Hip-Hop, wenn zum einen die drei die
Diskussion führen, ob man Autotune mit Doping vergleichen kann und
zum anderen inwiefern DJing anscheinend immer mehr an Stellenwert
verliert. Ein wenig mehr in die politische Richtung geht es bei dem
letzten Thema, bei dem es um die Vorbildfunktion der Rapper im
Hinblick vor allem auf die Verherrlichung von Drogen und Gewalt und
die fehlende Message der "new generation" geht. In den letzten
Minuten wird noch ein kommendes Podcast-Projekt von Niko und Base
angekündigt.
Weitere Episoden
![Love’n’Hate (#121) - Veranstaltungstipps, Hip-Hop Cafés in Berlin und fehlende female MCs auf Underground Konzerten](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872450/s/632267436/lovenhate-121-veranstaltungstipps-hip-hop-cafes-in-berlin-und-fehlende-female-mcs-auf-underground-konzerten.png)
![Love'n'Hate (#120) - Zu Gast: Blood Spencore über “Frühstück für Champions”, Fanta4 auf Kreuzfahrt und Graffiti](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872450/s/630498572/lovenhate-120-zu-gast-blood-spencore-ueber-fruehstueck-fuer-champions-fanta4-auf-kreuzfahrt-und-graffiti.png)
![Love’n’Hate (#119) - Zu Gast: Kai von der Tapefabrik über das neue Konzept des Festivals](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872450/s/628769743/lovenhate-119-zu-gast-kai-von-der-tapefabrik-ueber-das-neue-konzept-des-festivals.png)
1 Stunde 9 Minuten
vor 9 Monaten
![Love’n’Hate (#118) - Aprilscherze, neuer Kassettenplayer und Daim Ausstellung im WAI](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872450/s/627583809/lovenhate-118-aprilscherze-neuer-kassettenplayer-und-daim-ausstellung-im-wai.png)
57 Minuten
vor 10 Monaten
![Love’n’Hate (#117) - Hieroglyphics Tour, Kampf gegen Graffiti und Suche nach Breaking-Bundestrainer:in](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872450/s/626006652/lovenhate-117-hieroglyphics-tour-kampf-gegen-graffiti-und-suche-nach-breaking-bundestrainerin.png)
1 Stunde 8 Minuten
vor 10 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)