
Podcast
Podcaster
Gitarren statt Knarren
Beschreibung
vor 5 Jahren
Die Mauer fällt. Und mit ihr auch die Teilung der Renft Combo.
Schon kurz nach dem Fall der Mauer treffen sich die Musiker wieder,
um die alte Band wieder zusammen zu bringen, aber, ach: So einfach,
wie sie sich das gedacht haben, funktioniert das nicht. Denn die
alten Kämpfe sind nicht ausgestanden, sie haben nur zwangspausiert
und kommen sofort wieder ans Licht. Genauso wie das düstere
Geheimnis eines Bandmitglieds. Das Land jubelt, die Fans jubeln -
nur die Band, die will irgendwie nicht so richtig in Stimmung
kommen. Ist das jetzt das Ende von Renft? Musikjournalist Torsten
Groß und Nilz Bokelberg sprechen mit Thomas "Monster" Schoppe und
Historiker Dr. Jens Giseke über die Wendezeit und miteinander über
die Geschichte der Band.
Schon kurz nach dem Fall der Mauer treffen sich die Musiker wieder,
um die alte Band wieder zusammen zu bringen, aber, ach: So einfach,
wie sie sich das gedacht haben, funktioniert das nicht. Denn die
alten Kämpfe sind nicht ausgestanden, sie haben nur zwangspausiert
und kommen sofort wieder ans Licht. Genauso wie das düstere
Geheimnis eines Bandmitglieds. Das Land jubelt, die Fans jubeln -
nur die Band, die will irgendwie nicht so richtig in Stimmung
kommen. Ist das jetzt das Ende von Renft? Musikjournalist Torsten
Groß und Nilz Bokelberg sprechen mit Thomas "Monster" Schoppe und
Historiker Dr. Jens Giseke über die Wendezeit und miteinander über
die Geschichte der Band.
Weitere Episoden

38 Minuten
vor 5 Jahren

47 Minuten
vor 5 Jahren

41 Minuten
vor 5 Jahren

47 Minuten
vor 5 Jahren

50 Minuten
vor 5 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten
"#08 Renft - Die Wende und der alte Mist"
"Pop kann alles"
Kommentare (0)