![Wienerberger 2020: Prognose übertroffen, konstante Dividende - CEO Scheuch: "Sind nicht mehr der Zykliker, der wir einma](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2527516/s/622837753/wienerberger-2020-prognose-uebertroffen-konstante-dividende-ceo-scheuch-sind-nicht-mehr-der-zykliker-der-wir-einma.png)
Wienerberger 2020: Prognose übertroffen, konstante Dividende - CEO Scheuch: "Sind nicht mehr der Zykliker, der wir einma
Wienerberger 2020: Prognose übertroffen, konstante Dividende - CEO
Scheuch: "Sind nicht mehr der Zykliker, der wir einmal waren"
12 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Wienerberger konnte im Jahr 2020 ein konstantes Geschäft vorlegen:
trotz der Pandemie wurde der Umsatz mit 3,4 Mrd. Euro (-3 %) nahezu
stabil gehalten. Beim bereinigten EBITDA wurde mit 566 Mio. die
bereits erhöhte Prognose von 545 Mio. Euro sogar nochmal um ein
Stück übertroffen. Der Gewinneinbruch beim Nettogewinn (89 Mio.
Euro Gewinn, fast zwei Drittel weniger als die 249 Mio. aus dem
Vorjahr) kommen aus sogenannten nichtliquiditätswirksamen
Wertberichtigungen, also nicht aus dem operativen Geschäft. Somit
soll auch die Dividende konstant gehalten werden bei 60 Cent je
Aktie. Für die Zukunft ist Wienerberger optimistisch: 2021 soll das
EBITDA auf 600 bis 620 Mio. Euro gesteigert werden und damit auf
Vorkrisenniveau. Diese Prognose ist ohne Zukäufe, der von US-Firma
Meridian Brick könnte demnächst geclosed werden und käme noch
obendrauf. CEO Heimo Scheuch über Digitalisierung, Nachhaltigkeit
und mögliche weitere Lockdowns.
trotz der Pandemie wurde der Umsatz mit 3,4 Mrd. Euro (-3 %) nahezu
stabil gehalten. Beim bereinigten EBITDA wurde mit 566 Mio. die
bereits erhöhte Prognose von 545 Mio. Euro sogar nochmal um ein
Stück übertroffen. Der Gewinneinbruch beim Nettogewinn (89 Mio.
Euro Gewinn, fast zwei Drittel weniger als die 249 Mio. aus dem
Vorjahr) kommen aus sogenannten nichtliquiditätswirksamen
Wertberichtigungen, also nicht aus dem operativen Geschäft. Somit
soll auch die Dividende konstant gehalten werden bei 60 Cent je
Aktie. Für die Zukunft ist Wienerberger optimistisch: 2021 soll das
EBITDA auf 600 bis 620 Mio. Euro gesteigert werden und damit auf
Vorkrisenniveau. Diese Prognose ist ohne Zukäufe, der von US-Firma
Meridian Brick könnte demnächst geclosed werden und käme noch
obendrauf. CEO Heimo Scheuch über Digitalisierung, Nachhaltigkeit
und mögliche weitere Lockdowns.
Weitere Episoden
![Telekom Austria: Rekordjahr 2024 - Wachstum, Dividende und digitale Expansion](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2527516/s/673960636/telekom-austria-rekordjahr-2024-wachstum-dividende-und-digitale-expansion.png)
11 Minuten
vor 4 Tagen
![Buy & Build. Simon Reckla, CEO Wolftank Group:](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2527516/s/673953744/buy-build-simon-reckla-ceo-wolftank-group.png)
14 Minuten
vor 4 Tagen
![135-Mio-Anleihe, Steyr-Motors-Börsengang, mehr Exits: Mutares-CIO Laumann: "Freiheit in der Akquisition"](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2527516/s/672485795/135-mio-anleihe-steyr-motors-boersengang-mehr-exits-mutares-cio-laumann-freiheit-in-der-akquisition.png)
![Nach Mutares-Sanierung "Steyr Motors zurück auf dem Erfolgsweg". CEO Cassutti: "Umsatzwachstum und 20 % EBIT-Marge"](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2527516/s/672485794/nach-mutares-sanierung-steyr-motors-zurueck-auf-dem-erfolgsweg-ceo-cassutti-umsatzwachstum-und-20-ebit-marge.png)
![HIT 2025. Marco Reiter (Strabag): "Unsere Visibilität reicht bis ins Jahr 2026"](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2527516/s/671374438/hit-2025-marco-reiter-strabag-unsere-visibilitaet-reicht-bis-ins-jahr-2026.png)
13 Minuten
vor 1 Woche
In Podcasts werben
Kommentare (0)