![Dorte Lena Eilers über Kultur auf TikTok, den Geniekult in der Kunst und über sauberen Journalismus](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3040411/s/622843886/dorte-lena-eilers-ueber-kultur-auf-tiktok-den-geniekult-in-der-kunst-und-ueber-sauberen-journalismus.png)
Dorte Lena Eilers über Kultur auf TikTok, den Geniekult in der Kunst und über sauberen Journalismus
„Wir brauchen professionellen Journalismus, weil da Menschen
arbeiten, die einer Ethik folgen“, sagt Dorte Lena Eilers. Für die
Kulturjournalistin gehört dazu vor allem gründliche Recherche, die
Tatsachen aufdeckt, damit Fake News und Diffamierun..
15 Minuten
Podcast
Podcaster
Was bedeutet Kultur? Wie relevant ist Kultur für unsere Gesellschaft und warum? Wird Kultur von der Politik genügend unterstützt? Im Kocheler ZwischenTon, dem kulturpolitischen Podcast der Georg-von-Vollmar-Akademie, spricht die BR-Autorin Michaela F..
Beschreibung
vor 1 Jahr
„Wir brauchen professionellen Journalismus, weil da Menschen
arbeiten, die einer Ethik folgen“, sagt Dorte Lena Eilers. Für die
Kulturjournalistin gehört dazu vor allem gründliche Recherche, die
Tatsachen aufdeckt, damit Fake News und Diffamierung keine Chance
haben. Auch in der Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur gibt es
Regeln, die sie als Leiterin des Studiengangs Kulturjournalismus an
der Hochschule für Musik und Theater München an angehende Profis
vermittelt. Gerade mit Blick auf die Entwicklung der neuen Medien
braucht es nach Ansicht von Eilers journalistisch ausgebildete
Digital Natives, die moderierend zu einer Debattenkultur beitragen,
die von Verantwortungsbewusstsein und gegenseitigem Respekt geprägt
ist.
arbeiten, die einer Ethik folgen“, sagt Dorte Lena Eilers. Für die
Kulturjournalistin gehört dazu vor allem gründliche Recherche, die
Tatsachen aufdeckt, damit Fake News und Diffamierung keine Chance
haben. Auch in der Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur gibt es
Regeln, die sie als Leiterin des Studiengangs Kulturjournalismus an
der Hochschule für Musik und Theater München an angehende Profis
vermittelt. Gerade mit Blick auf die Entwicklung der neuen Medien
braucht es nach Ansicht von Eilers journalistisch ausgebildete
Digital Natives, die moderierend zu einer Debattenkultur beitragen,
die von Verantwortungsbewusstsein und gegenseitigem Respekt geprägt
ist.
Weitere Episoden
![Markus Stenger über Barrierefreiheit, Brad Pitt und den transformativen Wert von Architektur](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3040411/s/670970462/markus-stenger-ueber-barrierefreiheit-brad-pitt-und-den-transformativen-wert-von-architektur.png)
15 Minuten
vor 1 Woche
![Isabell Zacharias über Nachhaltigkeit in der Kultur, über lebensrelevante Schulfächer und über das Wetter in Bayern](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3040411/s/652576367/isabell-zacharias-ueber-nachhaltigkeit-in-der-kultur-ueber-lebensrelevante-schulfaecher-und-ueber-das-wetter-in-bayern.png)
![Christina Kirchinger über Intimität, inspirierenden Kunstunterricht und über Schwerkraft](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3040411/s/650515941/christina-kirchinger-ueber-intimitaet-inspirierenden-kunstunterricht-und-ueber-schwerkraft.png)
15 Minuten
vor 2 Monaten
![Spezial-Folge anlässlich der USA-Wahlen über unentschlossene Wähler, politische Kunst und über Philip Glass al Taxifahrer](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3040411/s/645508267/spezial-folge-anlaesslich-der-usa-wahlen-ueber-unentschlossene-waehler-politische-kunst-und-ueber-philip-glass-al-taxifahrer.png)
![Peter Kees über Talkshows der 1980er Jahre, das Land Arkadien und über die Bremer Stadtmusikanten](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3040411/s/643307108/peter-kees-ueber-talkshows-der-1980er-jahre-das-land-arkadien-und-ueber-die-bremer-stadtmusikanten.png)
15 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)