Das Schweigen der Mitte (mit Ulrike Ackermann)

Das Schweigen der Mitte (mit Ulrike Ackermann)

48 Minuten
Podcast
Podcaster
Nah am Menschen 
Kultur und Wissenschaft in Hessen

Beschreibung

vor 3 Jahren

Debatten über brisante gesellschaftliche Themen werden derzeit
immer häufiger von Randüberzeugungen entfacht und weniger aus der
politischen Mitte heraus diskutiert. Die Demokratie – aber auch
die Meinungsfreiheit – scheinen in der Krise gefangen. Um sie
herauszuführen, ist die politische Mitte neu zu besetzen und zu
stärken. Dafür braucht es neue Intellektuelle, plädiert die
Politikwissenschaftlerin und Soziologin Ulrike Ackermann in ihrem
jüngsten Buch „Das Schweigen der Mitte. Wege aus der
Polarisierungsfalle“. In dieser Folge spricht Frau Prof.
Ackermann eingehend über die gesellschaftliche Zersplitterung in
immer neue Kollektive und die damit einhergehende Gefährdung der
Meinungsfreiheit.

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Das Schweigen der Mitte (mit Ulrike Ackermann)"
"Nah am Menschen "