Effektive Weiterbildung: als Einzelkämpfer oder unter Anleitung?

Effektive Weiterbildung: als Einzelkämpfer oder unter Anleitung?

Es gibt zwei Zugänge zum Thema persönliche Weiterbildung. Ich sage dir in dieser Folge, welche vier Fragen du beantworten solltest, um den für dich richtigen Weg zu finden. Bei der persönlichen Weiterbildung gibt es zwei Zugangswege: Es gibt auf...
22 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Es gibt zwei Zugänge zum Thema persönliche Weiterbildung.
Ich sage dir in dieser Folge, welche vier Fragen du beantworten
solltest, um den für dich richtigen Weg zu finden.


Bei der persönlichen Weiterbildung gibt es zwei Zugangswege: Es
gibt auf der einen Seite die Autodidakten und auf der anderen
Seite diejenigen, die lieber 1:1 unter Anleitung lernen. Beides
hat seine Vor- und Nachteile.


Geht es darum, sich reines Wissen anzueignen, ist der
autodidaktische Weg absolut problemlos. Willst du aber ein
umfassendes Thema oder bestimmte Gewohnheiten ändern, ist der
effektivste Weg die Weiterbildung unter Anleitung eines Trainers
oder Coaches.


So oder so kannst du dir vier Fragen stellen, um den richtigen
Weg für dich zu finden:
Welches Problem willst du angehen? Was ist dein Ziel? Geht es
um etwas Umfassendes oder um neue Gewohnheiten? Wer bringt die
nötige praktische Erfahrung in dem Gebiet mit? Welche Form spricht
dich an und bietet der Trainer, den du ins Auge fasst, diese Form
überhaupt an?

Wenn du ein Problem hast, dann geh es so bald wie möglich an.
Denn jedes Problem ist ein Stein in deinem Rucksack oder ein
Kieselstein in deinem Schuh und verhindert, dass du effizient und
effektiv vorwärts kommst.
LINKS

Die Folge 250: Zwei unterschiedliche Zugänge zum
Zeitmanagement

Mein Online-Workshop „Arbeite klüger – nicht härter“

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: