
Hochwasser und andere Krisen: Bürgerstiftungen helfen
Katharina Moderegger, Hans-Josef Siebertz, Bernadette Hellmann
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal und anderen Teilen Deutschlands
vor einem Jahr setze eine Welle der Hilfsbereitschaft ein. Aktuell
brauchen Geflüchtete aus der Ukraine unsere Unterstützung. Wie
können Bürgerstiftungen in Krisenzeiten vor Ort helfen? Darüber
sprechen in der 18. Folge unseres Podcasts „Zukunft und
Zivilgesellschaft”: Katharina Moderegger von der Bürgerstiftung
Berchtesgadener Land, Hans-Josef Siebertz von der Bürgerstiftung
Stolberg und Bernadette Hellmann von der Stiftung Aktive
Bürgerschaft.
vor einem Jahr setze eine Welle der Hilfsbereitschaft ein. Aktuell
brauchen Geflüchtete aus der Ukraine unsere Unterstützung. Wie
können Bürgerstiftungen in Krisenzeiten vor Ort helfen? Darüber
sprechen in der 18. Folge unseres Podcasts „Zukunft und
Zivilgesellschaft”: Katharina Moderegger von der Bürgerstiftung
Berchtesgadener Land, Hans-Josef Siebertz von der Bürgerstiftung
Stolberg und Bernadette Hellmann von der Stiftung Aktive
Bürgerschaft.
Weitere Episoden

22 Minuten
vor 2 Jahren

20 Minuten
vor 3 Jahren

20 Minuten
vor 3 Jahren

25 Minuten
vor 3 Jahren

14 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

"Hochwasser und andere Krisen: Bürgerstiftungen helfen"
"Zukunft und Zivilgesellschaft"
15
15
00:00
00:00
"Hochwasser und andere Krisen: Bürgerstiftungen helfen"
"Zukunft und Zivilgesellschaft"
Kommentare (0)