Beschreibung

vor 2 Jahren

Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine sozialpolitische Idee,
die mehr finanzielle Freiheit und Gleichberechtigung verspricht.


Innerhalb von Pilotprojekten profitierten schon einige
Auserwählte von den Konzepten des „bedingungslosen
Grundeinkommens". Aus der Utopie wurde also schon teilweise
Realität.


Obwohl das „Geld für alle" zunächst sehr reizvoll klingt, wollen
wir das Thema heute von allen Seiten betrachten.


Ist ein bedingungsloses Grundeinkommen eher aktivierend oder
verleitet es zum Nichts tun?


Profitieren Empfänger*innen sozialer Leistungen von einem
bedingungslosen Einkommen, oder haben sie am Ende des Monats
weniger Geld in der Tasche?


Kann ein bedingungsloses Grundeinkommen soziale Probleme wie z.B.
Obdachlosigkeit bekämpfen?


Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserer heutigen Folge
nach. Klar und deutlich. In Stereo.





Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Weitere Episoden

Abschied in Stereo
1 Stunde 4 Minuten
vor 8 Monaten
Bewusst statt bewusstlos
43 Minuten
vor 11 Monaten
Opfer oder Feinde
42 Minuten
vor 11 Monaten
Lieblingsstadtstrand
54 Minuten
vor 11 Monaten
Sommer, Sonne, Sonnenbrand
40 Minuten
vor 11 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: