
Der gute Ton in Online-Meetings und Online-Präsentationen
Warum wir uns mehr darum kümmern müssen, wie wir in Online-Meetings
klingen
18 Minuten
Podcast
Podcaster
Präsentation live on stage oder online vor der Webcam - wir sorgen für Vorfreude bei dir als Speaker und bei deinem Publikum.

Hamburg
Beschreibung
vor 2 Jahren
Der Sound, mit dem wir uns in Online-Meetings gegenseitig hören,
wird – in unseren Augen, äh, Ohren – sträflich vernachlässigt.
Dabei haben wir so viel gelernt und unsere Online-Skills
verbessert. So sorgen wir zum Beispiel mit der Auswahl unseres
Webcam-Bildausschnittes dafür, dass man unser Chaos nicht sieht.
Und wir sorgen uns darum, dass man uns überhaupt hört. Aber wie wir
in unseren Online-Meetings und Online-Präsentationen klingen, darum
kümmern wir uns viel zu wenig … Und dafür gibt es eine gute
Erklärung: Denn unsere Anwendungen, zum Beispiel Teams, Zoom oder
was immer wir nutzen, versuchen uns das Kommunizieren unter allen
Umständen so einfach wie möglich zu machen: Mit KI-gestützten
Funktionen wie Echo- oder Rausch-Unterdrückung. Genau diese
Einfachheit (oder ist es Bequemlichkeit?) kann jedoch dazu führen,
dass wir uns virtuell noch weniger fein wahrnehmen können. Gerade
in persönlichen Gesprächen, zum Beispiel im Mitarbeiter-Gespräch
oder im Pitch, ist es sinnvoll, diese Komfort-Funktionen
auszuschalten. Warum das so ist und wieso Du dann aber wirklich
einen Kopfhörer brauchst, dazu fragt Anna in dieser Episode PC’L
aus. Shownotes:
https://exzellent-praesentieren.de/der-gute-ton-in-online-meetings-und-online-praesentationen
wird – in unseren Augen, äh, Ohren – sträflich vernachlässigt.
Dabei haben wir so viel gelernt und unsere Online-Skills
verbessert. So sorgen wir zum Beispiel mit der Auswahl unseres
Webcam-Bildausschnittes dafür, dass man unser Chaos nicht sieht.
Und wir sorgen uns darum, dass man uns überhaupt hört. Aber wie wir
in unseren Online-Meetings und Online-Präsentationen klingen, darum
kümmern wir uns viel zu wenig … Und dafür gibt es eine gute
Erklärung: Denn unsere Anwendungen, zum Beispiel Teams, Zoom oder
was immer wir nutzen, versuchen uns das Kommunizieren unter allen
Umständen so einfach wie möglich zu machen: Mit KI-gestützten
Funktionen wie Echo- oder Rausch-Unterdrückung. Genau diese
Einfachheit (oder ist es Bequemlichkeit?) kann jedoch dazu führen,
dass wir uns virtuell noch weniger fein wahrnehmen können. Gerade
in persönlichen Gesprächen, zum Beispiel im Mitarbeiter-Gespräch
oder im Pitch, ist es sinnvoll, diese Komfort-Funktionen
auszuschalten. Warum das so ist und wieso Du dann aber wirklich
einen Kopfhörer brauchst, dazu fragt Anna in dieser Episode PC’L
aus. Shownotes:
https://exzellent-praesentieren.de/der-gute-ton-in-online-meetings-und-online-praesentationen
Weitere Episoden

13 Minuten
vor 1 Jahr

48 Minuten
vor 2 Jahren

14 Minuten
vor 2 Jahren

17 Minuten
vor 2 Jahren

16 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Kommentare (0)