![Die Zukunft der Elektromobilität](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2532846/s/623076530/die-zukunft-der-elektromobilitaet.png)
Die Zukunft der Elektromobilität
Brauchen wir einen Mentalitätswandel in unserer Gesellschaft?
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Im zweiten Teil unseres Podcasts mit Christoph Ulusoy, CEO &
Founder von eVehicle for you GmbH, sprechen wir darüber, wie eine
nachhaltige, komfortable Mobilität aussehen könnte. Welche Rolle
dabei die Elektrifizierung spielt und welche Technologien für diese
Vision derzeit fehlen. Wir gehen der Frage auf den Grund, ob
E-Mobilität zwar technologisch sinnvoll ist, aber für den Alltag
viel zu umständlich, um sich durchzusetzen. Wo müssen wir anfangen
neu zu denken: Design der Straßen, Vernetzung der Infrastruktur und
Verkehrsteilnehmer…? Welche weiteren Veränderungen in der
Einstellung und im Verhalten der Verbraucher sind notwendig? Müssen
nicht auch alle die Möglichkeit haben, das E-Fahrzeug an ihrem
Wohnort oder zumindest in der Nähe laden zu können? Wir sprechen
außerdem mit Axel Weimann, General Manager bei Trelleborg Sealing
Solutions, über die größten Herausforderungen und Chancen in der
Zusammenarbeit mit unseren Kunden in Bezug auf E-Mobilität. Er
verrät uns außerdem, warum es das Wort „tanken“ so vielleicht bald
nicht mehr geben wird. Das und mehr erfahren sie in dieser Podcast
Episode.
Founder von eVehicle for you GmbH, sprechen wir darüber, wie eine
nachhaltige, komfortable Mobilität aussehen könnte. Welche Rolle
dabei die Elektrifizierung spielt und welche Technologien für diese
Vision derzeit fehlen. Wir gehen der Frage auf den Grund, ob
E-Mobilität zwar technologisch sinnvoll ist, aber für den Alltag
viel zu umständlich, um sich durchzusetzen. Wo müssen wir anfangen
neu zu denken: Design der Straßen, Vernetzung der Infrastruktur und
Verkehrsteilnehmer…? Welche weiteren Veränderungen in der
Einstellung und im Verhalten der Verbraucher sind notwendig? Müssen
nicht auch alle die Möglichkeit haben, das E-Fahrzeug an ihrem
Wohnort oder zumindest in der Nähe laden zu können? Wir sprechen
außerdem mit Axel Weimann, General Manager bei Trelleborg Sealing
Solutions, über die größten Herausforderungen und Chancen in der
Zusammenarbeit mit unseren Kunden in Bezug auf E-Mobilität. Er
verrät uns außerdem, warum es das Wort „tanken“ so vielleicht bald
nicht mehr geben wird. Das und mehr erfahren sie in dieser Podcast
Episode.
Weitere Episoden
![Keine echte Nachhaltigkeit ohne Berücksichtigung der Supply Chain!](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2532846/s/624161501/keine-echte-nachhaltigkeit-ohne-beruecksichtigung-der-supply-chain.png)
32 Minuten
vor 3 Jahren
![Künstliche Intelligenz (KI): Chance oder Risiko für klimaneutrale Unternehmen?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2532846/s/623076526/kuenstliche-intelligenz-ki-chance-oder-risiko-fuer-klimaneutrale-unternehmen.png)
36 Minuten
vor 3 Jahren
![Künstliche Intelligenz braucht eine einheitliche Sprache](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2532846/s/623076528/kuenstliche-intelligenz-braucht-eine-einheitliche-sprache.png)
34 Minuten
vor 3 Jahren
![Die Revolution der E-Mobilität hat begonnen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2532846/s/623076531/die-revolution-der-e-mobilitaet-hat-begonnen.png)
33 Minuten
vor 3 Jahren
![Digitalisierung & Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2532846/s/623076533/digitalisierung-nachhaltigkeit-ein-widerspruch.png)
39 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Kommentare (0)