
104: Kommt jetzt die Stechuhr wieder?
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Seit Mitte September besteht in Deutschland eine Pflicht zur
Arbeitszeiterfassung. Was kommt jetzt auf die Unternehmen zu?
Wird es nun sehr komplex für Angestellten? Was ist bei mobiler
Arbeit, Homeoffice und flexiblen Beschäftigungsmodellen? Kommt
etwa die Stechuhr wieder? Christoph Sochart spricht in unserer
neuen Podcastfolge „Düsseldorfer Wirtschaft“ mit unserem
Arbeitsrechtler, Herrn Rechtsanwalt Alexander Jarre.
Außerdem sprechen wir über das Düsseldorfer Berufswahlssiegel,
dem größten deutschen Schulprojekt. Projektreferentin Ezgi Yildiz
steht Lisa Marie Fitzner Rede und Antwort.
Falls Sie unsere Kurznachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft
vermissen sollten, dann finden Sie diese diesmal „nur“ online
unter www.unternehmerschaft.de. Wenn Ihnen dieser Podcast
gefällt, dann empfehlen Sie ihn bitte weiter und schicken Sie den
Link https://unternehmerschaft.wigadi.de/podcast/ an ihre
beruflichen und privaten Netzwerke.
Uns hören Sie immer mittwochs ab 05.55 Uhr. Ebenfalls mittwochs
gibts die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auch im Radio, nämlich ab
19.04 Uhr auf Antenne Düsseldorf. Allerdings mit anderen Themen
und anderen Sprechern. Insofern lohnt es sich, sich beide Formate
anzuhören.
Wenn Sie den nächsten Podcast nicht verpassen wollen, dann
abonnieren Sie ihn auf Ihrem Lieblings-Podcatcher.
Weitere Episoden

14 Minuten
vor 3 Tagen

15 Minuten
vor 4 Wochen

11 Minuten
vor 1 Monat

18 Minuten
vor 2 Monaten

12 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"104: Kommt jetzt die Stechuhr wieder?"
"Düsseldorfer Wirtschaft"
Kommentare (0)