
Digitale Trägheit
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast für den IT-Markt
Beschreibung
vor 3 Jahren
Wie digital träge ist Deutschland?
Episode 54: Wie digital träge ist Deutschland?
Deutschland muss digitaler werden – darüber ist sich nicht nur
die Politik, sondern auch die Gesellschaft und die Arbeitswelt
einig. Einige Parteien warben vor allem auch während des
Wahlkampfs für ein eigenes Digitalministerium. Denn um
Deutschland zum Digitalstandort zu machen, brauche es nicht nur
eine Ministerin, sondern eine ganze Behörde, die Deutschland in
Sachen Digitalisierung voranbringt. Doch während das Für und
Wider einer solchen Behörde diskutiert wird, stellt sich eine
zentrale Frage: Wie steht es eigentlich um die digitale Kompetenz
deutscher Arbeitnehmer?
Mit Sarah Böttcher (IT-BUSINESS), Ann-Marie Struck (IT-BUSINESS)
und Nicole Gaiziunas (XU Group)
Bildquelle: JrCasas-stock.adobe.com
Episode 54: Wie digital träge ist Deutschland?
Deutschland muss digitaler werden – darüber ist sich nicht nur
die Politik, sondern auch die Gesellschaft und die Arbeitswelt
einig. Einige Parteien warben vor allem auch während des
Wahlkampfs für ein eigenes Digitalministerium. Denn um
Deutschland zum Digitalstandort zu machen, brauche es nicht nur
eine Ministerin, sondern eine ganze Behörde, die Deutschland in
Sachen Digitalisierung voranbringt. Doch während das Für und
Wider einer solchen Behörde diskutiert wird, stellt sich eine
zentrale Frage: Wie steht es eigentlich um die digitale Kompetenz
deutscher Arbeitnehmer?
Mit Sarah Böttcher (IT-BUSINESS), Ann-Marie Struck (IT-BUSINESS)
und Nicole Gaiziunas (XU Group)
Bildquelle: JrCasas-stock.adobe.com
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 2 Monaten

21 Minuten
vor 3 Monaten

13 Minuten
vor 3 Monaten

24 Minuten
vor 9 Monaten

35 Minuten
vor 10 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Berlin
"Digitale Trägheit"
"IT-BUSINESS"
Kommentare (0)