
Folge 22: Feminismus in der Comicwelt
Die Comicwelt ist global immer noch stark männer-dominiert, die
Sensibilisierung für Diskriminierung demnach nicht besonders
fortgeschritten. Trotzdem tun sich mittlerweile Indieverlage und
-künstler*innen auf, die auf Sexismus aufmerksam machen und...
24 Minuten
Podcast
Podcaster
ultraviolett dreht sich um Feminismus, Popkultur und Politik. Wir sprechen zum Beispiel über die aktuelle Gesetzeslage zu Abtreibungen, sexistische Werbespots oder Empowerment-Workshops. Wir wollen informieren aber auch diskutieren, denn den einen...
Beschreibung
vor 3 Jahren
Die Comicwelt ist global immer noch stark männer-dominiert, die
Sensibilisierung für Diskriminierung demnach nicht besonders
fortgeschritten.
Trotzdem tun sich mittlerweile Indieverlage und -künstler*innen
auf, die auf Sexismus aufmerksam machen und sich aktiv
dagegenstellen, sei es mit Comics selbst oder mit entsprechenden
Awards.
Neben Empfehlungen zu feministischen Comics haben unsere
Moderatorinnen Linda und Nina mit der Verlegerin des Jaja-Verlags
Anette Köhn gesprochen.
Sensibilisierung für Diskriminierung demnach nicht besonders
fortgeschritten.
Trotzdem tun sich mittlerweile Indieverlage und -künstler*innen
auf, die auf Sexismus aufmerksam machen und sich aktiv
dagegenstellen, sei es mit Comics selbst oder mit entsprechenden
Awards.
Neben Empfehlungen zu feministischen Comics haben unsere
Moderatorinnen Linda und Nina mit der Verlegerin des Jaja-Verlags
Anette Köhn gesprochen.
Weitere Episoden

35 Minuten
vor 3 Jahren

33 Minuten
vor 3 Jahren

25 Minuten
vor 3 Jahren

29 Minuten
vor 3 Jahren

27 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten
"Folge 22: Feminismus in der Comicwelt"
"ultraviolett"
Kommentare (0)