![Ein Chemielehrer als Killer: Der Brombeermörder von Ulm](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/856597/s/623210533/ein-chemielehrer-als-killer-der-brombeermoerder-von-ulm.png)
Ein Chemielehrer als Killer: Der Brombeermörder von Ulm
zu Gast: Helmut Pusch und Joo Weißmann
42 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Es soll das perfekte Verbrechen werden: Niemand soll ahnen, dass
der spießige Chemielehrer seiner Frau über Jahre hinweg Gift ins
Essen mischt. Doch als die Gattin schon mit schweren Leberschäden
in der Klinik liegt und die Ärzte rätseln, was mit ihr nicht
stimmt, begeht Siegfried R. einen schwerwiegenden Fehler. Einmal zu
oft erkundigt er sich, ob sie sein Brombeerkompott gegessen habe,
erregt damit Verdacht - und Experten finden darin ein tödliches
Gift. So beginnt im Mai 1977 für die Öffentlichkeit die Geschichte
des "Brombeermörders" von Ulm - ein Fall, der Kriminal- und
Medizingeschichte schreibt. Was trieb Siegfried R. zu den Taten?
Welche Rolle spielten die Affären in der Ehe? Und wie sehr
spiegelte sich seine Skrupellosigkeit auch schon in seiner
Tätigkeit als Lehrer wider? Darüber spricht in der neuesten Folge
unseres True-Crime-Podcasts "Akte Südwest" Moderator Roland Müller
mit den Gästen Helmut Pusch und Joo Weißmann. Pusch ist
Kulturredakteur der Südwest Presse, und Weißmann arbeitete als
Polizeikommissar - und beide kannten den "Brombeermörder" besser
als ihnen lieb war: Sie hatten als Schüler unter Siegfried R. zu
leiden und verfolgten den Fall daraufhin sehr genau. In der Folge
nehmen sie die Hörerinnen und Hörer auch mit auf eine Zeitreise in
die 70er Jahre. Akte Südwest S2E8 | Ein Chemielehrer als Killer:
Der Brombeermörder von Ulm Moderation: Roland Müller Produktion:
Yasmin Nalbantoglu, David Nau SprecherInnen: Laura Liboschik,
Moritz Clauß Gestaltung: Beniamino Raiola Dein 30-Euro Amazon
Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code “Suedwest“ unter
www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt
in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene
bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse,
Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine
erfolgt ca. 2 Wochen nach der Bestätigung der Verträge.
Teilnahmebedingungen auf
https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 Der
"Brombeermord" wurde in den 90ern auch in einem Fachartikel vom
Tübinger Gerichtsmediziner Kurt Besserer aufgearbeitet, der das
Gift im Kompott aufspürte:
https://www.gtfch.org/cms/images/stories/media/tb/tb1997/141-148-BESSERER.pdf
der spießige Chemielehrer seiner Frau über Jahre hinweg Gift ins
Essen mischt. Doch als die Gattin schon mit schweren Leberschäden
in der Klinik liegt und die Ärzte rätseln, was mit ihr nicht
stimmt, begeht Siegfried R. einen schwerwiegenden Fehler. Einmal zu
oft erkundigt er sich, ob sie sein Brombeerkompott gegessen habe,
erregt damit Verdacht - und Experten finden darin ein tödliches
Gift. So beginnt im Mai 1977 für die Öffentlichkeit die Geschichte
des "Brombeermörders" von Ulm - ein Fall, der Kriminal- und
Medizingeschichte schreibt. Was trieb Siegfried R. zu den Taten?
Welche Rolle spielten die Affären in der Ehe? Und wie sehr
spiegelte sich seine Skrupellosigkeit auch schon in seiner
Tätigkeit als Lehrer wider? Darüber spricht in der neuesten Folge
unseres True-Crime-Podcasts "Akte Südwest" Moderator Roland Müller
mit den Gästen Helmut Pusch und Joo Weißmann. Pusch ist
Kulturredakteur der Südwest Presse, und Weißmann arbeitete als
Polizeikommissar - und beide kannten den "Brombeermörder" besser
als ihnen lieb war: Sie hatten als Schüler unter Siegfried R. zu
leiden und verfolgten den Fall daraufhin sehr genau. In der Folge
nehmen sie die Hörerinnen und Hörer auch mit auf eine Zeitreise in
die 70er Jahre. Akte Südwest S2E8 | Ein Chemielehrer als Killer:
Der Brombeermörder von Ulm Moderation: Roland Müller Produktion:
Yasmin Nalbantoglu, David Nau SprecherInnen: Laura Liboschik,
Moritz Clauß Gestaltung: Beniamino Raiola Dein 30-Euro Amazon
Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code “Suedwest“ unter
www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt
in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene
bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse,
Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine
erfolgt ca. 2 Wochen nach der Bestätigung der Verträge.
Teilnahmebedingungen auf
https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 Der
"Brombeermord" wurde in den 90ern auch in einem Fachartikel vom
Tübinger Gerichtsmediziner Kurt Besserer aufgearbeitet, der das
Gift im Kompott aufspürte:
https://www.gtfch.org/cms/images/stories/media/tb/tb1997/141-148-BESSERER.pdf
Weitere Episoden
![Mord im Ulmer Rathaus: Zwei Fälle aus "Kriminelles Ulm"](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/856597/s/650268905/mord-im-ulmer-rathaus-zwei-faelle-aus-kriminelles-ulm.png)
33 Minuten
vor 2 Wochen
![Familie Anschlag: Russische Spione mitten unter uns](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/856597/s/645478220/familie-anschlag-russische-spione-mitten-unter-uns.png)
51 Minuten
vor 1 Monat
![Das Kind in der Toilette: Der Fall Karolina](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/856597/s/643153330/das-kind-in-der-toilette-der-fall-karolina.png)
41 Minuten
vor 2 Monaten
![Euer Feedback – und ein Abschied](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/856597/s/642103061/euer-feedback-und-ein-abschied.png)
27 Minuten
vor 3 Monaten
![Tödliche Rachsucht: Der Doppelmord von Albstadt](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/856597/s/638019600/toedliche-rachsucht-der-doppelmord-von-albstadt.png)
1 Stunde 1 Minute
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)