
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Bei uns wird so ein Verhalten einfach nicht geduldet
34 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Philine, Izabel und Julian vom Willi-Graf-Gymnasiums in München
berichten von ihrer Arbeit in der Schule-ohne-Rassismus-Gruppe.
Jede Woche treffen sich dort 15 bis 25 Schüler:innen und entwickeln
Projekte oder reagieren auf Anfragen. Sie haben sogar eine
Schulstunde entwickelt, in der sie kreativ und interaktiv erfahrbar
machen, wie sich Rassismus anfühlt und was man dagegen tun kann.
Außerdem sprechen sie darüber, wie die Arbeit sie selbst
beeinflusst und wie sie auf Anfeindungen reagieren. [Wie man zur
"Schule ohne Rassismus" wird, erfahrt ihr
hier](https://www.schule-ohne-rassismus.org/)
berichten von ihrer Arbeit in der Schule-ohne-Rassismus-Gruppe.
Jede Woche treffen sich dort 15 bis 25 Schüler:innen und entwickeln
Projekte oder reagieren auf Anfragen. Sie haben sogar eine
Schulstunde entwickelt, in der sie kreativ und interaktiv erfahrbar
machen, wie sich Rassismus anfühlt und was man dagegen tun kann.
Außerdem sprechen sie darüber, wie die Arbeit sie selbst
beeinflusst und wie sie auf Anfeindungen reagieren. [Wie man zur
"Schule ohne Rassismus" wird, erfahrt ihr
hier](https://www.schule-ohne-rassismus.org/)
Weitere Episoden

20 Minuten
vor 10 Monaten

48 Minuten
vor 1 Jahr

24 Minuten
vor 1 Jahr

47 Minuten
vor 1 Jahr

49 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Abonnenten

"Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"
"Date statt Hate - damit der Hass keine Chance hat"
15
15
00:00
00:00
"Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"
"Date statt Hate - damit der Hass keine Chance hat"
Kommentare (0)