
Mein Gehirn trinkt
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Was passiert im Gehirn beim Trinken von Alkohol? Alkohol greift
indirekt in das Belohnungssystem ein und sorgt je nach Person und
Gemütslage für angenehme Gefühle bis hin zur Euphorie. Alkohol
beeinflusst die Neurotransmitter-Botenstoffe, die Reize von einer
Nervenzelle zur anderen weitergeben. Unter Alkoholeinfluss kommt
es also zu einer falschen oder veränderten Übertragung von
Informationen zwischen den Nervenzellen.
Alkohol dämpft auch unser Gehirn, wir werden gelassener, das
wirkt bei Angstzuständen und Panikattacken attraktiv. Außerdem
steigt unsere Risikobereitschaft unter Alkoholeinfluss.
Wie ändere ich meine Trink-Gewohnheiten? Dr. Sven Sebastian hat
da einige Vorschläge: Das Auslösesignal erkennen und versuchen,
das Verlangen zu steuern. Dem Gehirn eine Belohnung für etwas
Neues anbieten. Generell ist verantwortungsvolles Umgehen mit
Alkohol die beste Prävention.
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 7 Monaten

23 Minuten
vor 8 Monaten

26 Minuten
vor 9 Monaten

32 Minuten
vor 10 Monaten

23 Minuten
vor 11 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Berlin

Berlin

Ottenbach

Dortmund

Berlin

Wasserburg am Inn

Hamburg

Wittenberge

Emmendingen

Niederrhein

Magdeburg

Mauerstetten
"Mein Gehirn trinkt"
"Mein Gehirn und ich - endlich Hand in Hand"
Kommentare (0)