Krisenzeiten

Krisenzeiten

ein Gespräch über Begriff und Bedeutung
43 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
»Ich krieg‘ die Krise!« rufen wir manchmal voller Verzweiflung,
Ungeduld oder auch Wut. Dann haben wir das Gefühl, eine Situation
kaum bewältigen zu können. Auch auf gesellschaftlicher Ebene gibt
es solche Momente. Wenn wir zurückblicken, scheint es sogar, als
würde seit Jahren eine Krise auf die andere folgen: Es gab Öl- und
Energiekrisen, Wirtschaftskrisen, eine Bankenkrise, die Eurokrise,
die Klimakrise und nun auch noch: die Corona-Krise. Doch was
bedeutet eigentlich »Krise«? Wer entscheidet, wann eine Krise
herrscht? Und was hat das zur Folge? Ein etwas anderer
Jahresrückblick mit Rüdiger Graf.

Weitere Episoden

Perestroika from below
43 Minuten
vor 2 Monaten
Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte
35 Minuten
vor 3 Monaten
Kälte-Pop
41 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: