Migrationsgeschichte

Migrationsgeschichte

Türkische Arbeitswelten in West-Berlin
58 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Vor 60 Jahren schloss die Bundesrepublik ein Anwerbeabkommen mit
der Türkei. Auch nach West-Berlin kamen damals tausende
»Gastarbeiter«: Die Zahl türkischer Staatsangehöriger wuchs
zwischen 1961 und 1973 von 200 auf 80.000 – und erhöhte sich auch
nach dem Anwerbestopp 1973 weiter. Welchen beruflichen Tätigkeiten
gingen die Arbeitsmigrant*innen nach, welche Möglichkeiten standen
ihnen offen und welche neuen Tätigkeitsfelder schufen sie für sich
selbst? Ein Gespräch mit Stefan Zeppenfeld, der den Wandel
türkischer Arbeitswelten in Berlin untersucht hat.

Weitere Episoden

Perestroika from below
43 Minuten
vor 2 Monaten
Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte
35 Minuten
vor 3 Monaten
Kälte-Pop
41 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: