
Was ist eigentlich Gesundheit?
Interview mit Professor Andreas Diefenbach, Charité
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Aus Forschung wird Gesundheit.
Beschreibung
vor 1 Jahr
Wenn es nach Professor Andreas Diefenbach geht, dürfte der BIH
Claim umgetextet werden: „Durch Forschung bleibt Gesundheit“ findet
er viel angemessener, denn das Ziel der Medizin müsste es
eigentlich sein, die Gesundheit zu erhalten und sie nicht erst nach
Auftreten der Krankheit wieder herzustellen. Das ist auch das Ziel
des von ihm mitgegründeten neuen Zentrums für die Biologie der
Gesundheit an der Charité. Hier sollen die Grundlagen der
Gesundheit erforscht werden, um präventive Maßnahmen zu entwickeln.
In der aktuellen Folge des BIH Podcast erklärt Andreas Diefenbach,
wie das im Detail funktionieren soll.
Claim umgetextet werden: „Durch Forschung bleibt Gesundheit“ findet
er viel angemessener, denn das Ziel der Medizin müsste es
eigentlich sein, die Gesundheit zu erhalten und sie nicht erst nach
Auftreten der Krankheit wieder herzustellen. Das ist auch das Ziel
des von ihm mitgegründeten neuen Zentrums für die Biologie der
Gesundheit an der Charité. Hier sollen die Grundlagen der
Gesundheit erforscht werden, um präventive Maßnahmen zu entwickeln.
In der aktuellen Folge des BIH Podcast erklärt Andreas Diefenbach,
wie das im Detail funktionieren soll.
Weitere Episoden

22 Minuten
vor 1 Jahr

24 Minuten
vor 1 Jahr

22 Minuten
vor 1 Jahr

17 Minuten
vor 2 Jahren

31 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten
"Was ist eigentlich Gesundheit?"
"Aus Forschung wird Gesundheit"
Kommentare (0)