
Podcast
Podcaster
Aus Forschung wird Gesundheit.
Beschreibung
vor 3 Jahren
Auch leicht erkrankte COVID-19-Patient*innen klagen häufig über
Geschmacks- und Geruchsverlust: Daher lag es nahe, dass das Virus
auch Nervenzellen oder sogar das Gehirn befällt. Die Forscher*innen
um Frank Heppner von der Charité fanden das Virus denn auch in
Nervenzellen und verfolgten seinen Weg ins Gehirn. Sie vermuten,
dass die akuten und Langzeit-Symptome der Patient*innen auch mit
dem Befall des Gehirns zusammenhängen.
Geschmacks- und Geruchsverlust: Daher lag es nahe, dass das Virus
auch Nervenzellen oder sogar das Gehirn befällt. Die Forscher*innen
um Frank Heppner von der Charité fanden das Virus denn auch in
Nervenzellen und verfolgten seinen Weg ins Gehirn. Sie vermuten,
dass die akuten und Langzeit-Symptome der Patient*innen auch mit
dem Befall des Gehirns zusammenhängen.
Weitere Episoden

22 Minuten
vor 1 Jahr

26 Minuten
vor 1 Jahr

24 Minuten
vor 1 Jahr

22 Minuten
vor 1 Jahr

17 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten
"Wie gelangt das Coronavirus ins Gehirn?"
"Aus Forschung wird Gesundheit"
Kommentare (0)