Somatische Achtsamkeit in Zeiten der Dysregulation

Somatische Achtsamkeit in Zeiten der Dysregulation

15 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die Somatische Achtsamkeit bezieht unseren Körper mit all seine
Ebenen ein. 


Diese sind: Gedanken, Emotionen/Gefühle, Körperempfindungen,
Bewegung/Verhalten, unsere Sinne, unser
Verbundenheitsgefühl/Spiritualität. Die Praxis der somatischen
Achtsamkeit unterstützt das autonome Nervensystem in seiner
Selbst-Regulationsfähigkeit. Dies hilft uns bei Stressregulation,
der Selbstfürsorge und der Gesundheitsfürsorge.


Workshop Empfehlung:
https://helperscircle.de/shop/produkt/somatische-achtsamkeit/


Regelmäßige S-O-S Übungsabende mit Tanja Mayer:
https://www.sostrainer.com/willkommen/s-o-s-übungen/reguliert-in-die-woche-starten





Bücherempfehlungen:


"Bin ich Traumatisiert?" von Verena König, GU Verlag.


"Bindung, Regulation und Resilienz" von Kathy L. Kain &
Stephen J. Terrell, Junfermann Verlag.


"Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit" von Stephen
W. Porges, Probst Verlag


"Die Polyvagal-Theorie, Neurophysiologische Grundlagen der
Therapie" von Stephen W. Porges, Junfermann Verlag.


"Der Vagus-Nerv, als innerer Anker von Deb Dana, Kösel Verlag.



--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/tanja-mayer/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: