21. Die Maxwell-Gleichungen | Elektrodynamik (1/5)

21. Die Maxwell-Gleichungen | Elektrodynamik (1/5)

39 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Mit dieser Podcastfolge beginnt der zweite Teil unserer Einführung
in die Physik. Wir werden in den nächsten Folgen die Elektrodynamik
behandeln. In dieser Folge werden zunächst die Grundlagen gelegt.
Begonnen mit einer anschaulichen Herleitung der Eigenschaften der
elektrischen Kraft, führen wir im Weiteren die Grundbegriffe zur
Beschreibung dieser Kraft ein. Im Weiteren behandeln wir die
Maxwell-Gleichungen die so etwas wie die Newtonschen Axiome für die
Elektrodynamik sind. Diese werden sehr anschaulich dargelegt und
beschrieben. Auch lassen sich aus diesen elektromagnetischen
Gesetzen einige Schlussfolgerungen für das Leben im Glauben ziehen.
Alles in allem eine, wie ich finde, sehr interessante und gut
verständliche Einführung in die Elektrodynamik. In den nächsten
Folgen werden wir die gewonnenen Erkenntnisse dieser Folge weiter
vertiefen. Literatur: Richard P. Feynman, Robert B. Leighton,
Matthew Sands, Vorlesungen über Physik. Band II: Elektromagnetismus
und Struktur der Materie, Oldenbourg Verlag, München, 1991.
Matthias Bartelmann, Theoretische Physik III: Elektrodynamik,
Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg.

Weitere Episoden

PREVIEW 109-112: Unendliche Weiten
1 Stunde 38 Minuten
vor 8 Stunden
108. Quantenweihnachtsmanntheorie
17 Minuten
vor 4 Monaten
107. Entropie
25 Minuten
vor 4 Monaten
106. In der falschen Welt
21 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

"21. Die Maxwell-Gleichungen | Elektrodynamik (1/5)"
"Sci-Faith"