17. Schwingungen und Resonanz | Mechanik (2/5)

17. Schwingungen und Resonanz | Mechanik (2/5)

42 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
In der zweiten Folge unserer derzeitigen Einführung in die
klassische Mechanik wird es um Schwingungen gehen. Schwingungen
treten fast überall in der Physik auf und die meisten kennen sie
auch aus unserem Alltag. Daher sind sie von großer Bedeutung und
deshalb ist es wichtig eine Beschreibung für diese Vorkommnisse zu
finden. Aus dieser kann man dann einige Effekte, die sich bei
solchen Schwingungen ergeben herleiten. Ein entscheidender Effekt
der bei angeregten Schwingungen auftritt ist der der Resonanz. Wir
betrachten diesen Effekt und beschreiben wie er sich darüber hinaus
für den Glauben deuten lässt.  Außerdem betrachten wir was
passiert wenn man Schwingungen miteinander koppelt. Durch ein
Pendel lässt sich auch nachweisen, dass die Erde rotiert, was wir
an der Behandlung des Foucaultschen Pendels sehen werden.
Schwingungen können sich auch als Wellen im Raum ausbreiten, wobei
einige weitere interessante Effekte auftreten, die wir kurz
umreißen und auf den Glauben hin deuten. Abschließend werden noch
einige Fragen beantwortet, die sich um Frequenzen, die Faszination
der Physik aus meiner Sicht und Supraleiter drehen. Literatur:
Matthias Bartelmann, Theoretische Physik I: Punktmechanik und
mathematische Methoden, Institut für Theoretische Physik,
Universität Heidelberg.

Weitere Episoden

108. Quantenweihnachtsmanntheorie
17 Minuten
vor 3 Monaten
107. Entropie
25 Minuten
vor 3 Monaten
106. In der falschen Welt
21 Minuten
vor 3 Monaten
PREVIEW 105-108: Eine Neue Welt
1 Stunde 16 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"17. Schwingungen und Resonanz | Mechanik (2/5)"
"Sci-Faith"