
DU080 - Fette Galaxien
Und: Wie viel Wissenschaft steckt in “Interstellar”?
1 Stunde 43 Minuten
Podcast
Podcaster
Ruth und Florian reden über das Universum
Beschreibung
vor 1 Jahr
In Folge 80 geht es um fette Galaxien. Eine neue Arbeit hat
festgestellt, dass die Galaxien im frühen Universum viel mehr Masse
haben, als wir eigentlich dachten. Und vielleicht auch viel mehr
Masse, als wir dachten, dass sie haben könnten. Wo da das Problem
liegt, erklärt Ruth und außerdem auch noch, was bei der größten
Explosion im Universum explodiert ist, warum im Zentrum der
Milchstraße Fäden rumhängen und wie man Exoplaneten benennt. Evi
erklärt die Wissenschaft hinter “Interstellar” und Fragen aus der
Hörerschaft beantworten wir außerdem auch noch. Wenn ihr uns
unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun:
https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier:
https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier:
https://www.patreon.com/dasuniversum
festgestellt, dass die Galaxien im frühen Universum viel mehr Masse
haben, als wir eigentlich dachten. Und vielleicht auch viel mehr
Masse, als wir dachten, dass sie haben könnten. Wo da das Problem
liegt, erklärt Ruth und außerdem auch noch, was bei der größten
Explosion im Universum explodiert ist, warum im Zentrum der
Milchstraße Fäden rumhängen und wie man Exoplaneten benennt. Evi
erklärt die Wissenschaft hinter “Interstellar” und Fragen aus der
Hörerschaft beantworten wir außerdem auch noch. Wenn ihr uns
unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun:
https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier:
https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier:
https://www.patreon.com/dasuniversum
Weitere Episoden

1 Stunde 35 Minuten
vor 1 Woche

40 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 35 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 39 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 37 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Barsinghausen

Bremen

Dreieich

Erfurt

Warum

Zuhause

Weinheim
"DU080 - Fette Galaxien"
"Das Universum"
Kommentare (0)