
Podcast
Podcaster
Ruth und Florian reden über das Universum
Beschreibung
vor 3 Jahren
In Folge 45 geht es um diverse Megakollisionen. Wir lassen alles
miteinander kollidieren: Supermassereiche Löcher im Zentrum einer
Galaxie, Asteroiden miteinander, Teilchen im galaktischen Zentrum,
Intelligente Unterhaltung und Roland Emmerich. Florian erzählt von
der Entdeckung des ersten Vierfachasteroiden; Ruth von der
möglicherweise bevorstehenden Kollision zweier ehemaliger
Galaxienzentren. Außerdem präsentiert sie ein wunderschönes
Radiobild unseres galaktischen Zentrum. Wir machen Vorschläge,
welchen Weltuntergang Roland Emmerich als nächstes schlecht fürs
Kino verfilmen könnte. Wir beantworten Fragen, zu schwarzen Löchern
und astronomischen Radtouren. Und in “Neues von der Sternwarte”
diskutieren wir mit Evi über Prüfungen an der Uni und warum die so
oft so schlecht organisiert sind.
miteinander kollidieren: Supermassereiche Löcher im Zentrum einer
Galaxie, Asteroiden miteinander, Teilchen im galaktischen Zentrum,
Intelligente Unterhaltung und Roland Emmerich. Florian erzählt von
der Entdeckung des ersten Vierfachasteroiden; Ruth von der
möglicherweise bevorstehenden Kollision zweier ehemaliger
Galaxienzentren. Außerdem präsentiert sie ein wunderschönes
Radiobild unseres galaktischen Zentrum. Wir machen Vorschläge,
welchen Weltuntergang Roland Emmerich als nächstes schlecht fürs
Kino verfilmen könnte. Wir beantworten Fragen, zu schwarzen Löchern
und astronomischen Radtouren. Und in “Neues von der Sternwarte”
diskutieren wir mit Evi über Prüfungen an der Uni und warum die so
oft so schlecht organisiert sind.
Weitere Episoden

1 Stunde 54 Minuten
vor 1 Tag

1 Stunde 35 Minuten
vor 2 Wochen

40 Minuten
vor 4 Wochen

1 Stunde 35 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 39 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Barsinghausen

Bremen

Dreieich

Erfurt

Warum

Zuhause

Weinheim
"DU045 - Potenzielle Megakollisionen"
"Das Universum"
Kommentare (0)