![Raumfahrt: Keine Zukunft im All?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/684979/s/623377215/raumfahrt-keine-zukunft-im-all.png)
Raumfahrt: Keine Zukunft im All?
Menschen leben auf riesigen Raumstationen und besiedeln ferne
Planeten: Dieser Science-Fiction-Traum soll irgendwann Realität
werden. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Denn die Hürden
für di…
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Menschen leben auf riesigen Raumstationen und besiedeln ferne
Planeten: Dieser Science-Fiction-Traum soll irgendwann Realität
werden. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Denn die Hürden
für die Raumfahrt sind hoch. (00:01:10) Begrüßung
(00:01:43) Szenarien aus Filmen von Leben im Weltall
(00:03:56) Wie könnte das Lben im All aussehen?
(00:07:01) Wie sieht der Wettlauf ins Weltall aus?
(00:09:07) Welche technischen Herausforderungen gibt es?
(00:11:10) Welche Herausforderungen erwarten den Menschen?
(00:13:27) Welche Auswirkungen hat das Leben im All auf den
Körper?
(00:14:18) Auch für die Psyche belastend?
(00:17:36) Was würde Leben im All kosten?
(00:19:49) Ist die Weltallbesiedlung eine ernsthafte Option?
(00:20:20) Ethische Fragen der Weltraumbesiedlung
(00:24:09) Warum sind Weltraummissionen gar nicht so populär?
(00:27:14) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner:
https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-raumfahrt-leben-weltall
Planeten: Dieser Science-Fiction-Traum soll irgendwann Realität
werden. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Denn die Hürden
für die Raumfahrt sind hoch. (00:01:10) Begrüßung
(00:01:43) Szenarien aus Filmen von Leben im Weltall
(00:03:56) Wie könnte das Lben im All aussehen?
(00:07:01) Wie sieht der Wettlauf ins Weltall aus?
(00:09:07) Welche technischen Herausforderungen gibt es?
(00:11:10) Welche Herausforderungen erwarten den Menschen?
(00:13:27) Welche Auswirkungen hat das Leben im All auf den
Körper?
(00:14:18) Auch für die Psyche belastend?
(00:17:36) Was würde Leben im All kosten?
(00:19:49) Ist die Weltallbesiedlung eine ernsthafte Option?
(00:20:20) Ethische Fragen der Weltraumbesiedlung
(00:24:09) Warum sind Weltraummissionen gar nicht so populär?
(00:27:14) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner:
https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-raumfahrt-leben-weltall
Weitere Episoden
![Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/684979/s/674422180/griechenland-was-die-erdbeben-auf-santorini-bedeuten.png)
20 Minuten
vor 2 Tagen
![Wie Rechtsextreme versuchen, Geschichte umzudeuten](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/684979/s/674321171/wie-rechtsextreme-versuchen-geschichte-umzudeuten.png)
20 Minuten
vor 3 Tagen
![Niels Henrik Abel und die mühsame Suche nach Anerkennung](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/684979/s/672732631/niels-henrik-abel-und-die-muehsame-suche-nach-anerkennung.png)
34 Minuten
vor 5 Tagen
![Recht auf Reparatur](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/684979/s/672525582/recht-auf-reparatur.png)
28 Minuten
vor 5 Tagen
![Gehirn: Die Evolution der Kognition](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/684979/s/672129175/gehirn-die-evolution-der-kognition.png)
27 Minuten
vor 1 Woche
In Podcasts werben
Kommentare (0)