
Paul Watzlawick – Man kann nicht nicht kommunizieren
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Die verschollene Folge
17
5 Minuten
Podcast
Podcaster
Eine Reise durch die Geschichte der Philosophie
Beschreibung
vor 4 Jahren
Heute geht es um Pragmatik. Sie ist neben Syntax und Semantik eine
der drei wesentlichen Arten, Sprache zu analysieren. Pragmatik
beschäftigt sich mit dem Handlungsaspekt von Sprache und in ihrem
Zentrum steht der Begriff der Kommunikation. Was ist Kommunikation?
Was macht sie besonders? Und warum kann man sich ihr nicht
entziehen? Watzlawick et al. – Menschliche Kommunikation:
https://amzn.to/2WvnnGd * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das
Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.
der drei wesentlichen Arten, Sprache zu analysieren. Pragmatik
beschäftigt sich mit dem Handlungsaspekt von Sprache und in ihrem
Zentrum steht der Begriff der Kommunikation. Was ist Kommunikation?
Was macht sie besonders? Und warum kann man sich ihr nicht
entziehen? Watzlawick et al. – Menschliche Kommunikation:
https://amzn.to/2WvnnGd * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das
Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.
Weitere Episoden

13 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 41 Minuten
vor 2 Monaten

18 Minuten
vor 2 Monaten

19 Minuten
vor 2 Monaten

10 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Berlin

"Paul Watzlawick – Man kann nicht nicht kommunizieren"
"Privatsprache: Philosophie!"
15
15
00:00
00:00
"Paul Watzlawick – Man kann nicht nicht kommunizieren"
"Privatsprache: Philosophie!"
Kommentare (0)