
SAP-S/4HANA-Einführung – Erfahrungen und Erfolgsfaktoren am Beispiel Airbus Defence and Space
38 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Ein Großteil der Unternehmen ist dabei, ihre auf SAP beruhende
ERP-Systemlandschaft auf die neue Generation S/4HANA zu migrieren.
Diese Unternehmen stellen oftmals fest, wie komplex und
weitreichend die Transformation ist, denn sie betrifft nahezu alle
Facetten einer Unternehmung. Welche wesentlichen Erfahrungen in der
Planung und Durchführung von S/4HANA-Projekten gibt es? Welche
Erfolgsrezepte können für andere zum Vorbild werden? Wie gut eignet
sich diese Softwarelösung zur Unternehmenssteuerung? Dazu sprechen
in der zehnten Folge unseres Management-Podcasts Simon-Oliver Lüke
und Sjard Hammer. Simon-Oliver Lüke verantwortet seit einigen
Jahren die ERP Work Streams in der SAP S/4HANA-Transformation bei
Airbus Defence and Space. Die Division ist auf die militärische
Luftfahrt, Raumfahrtsysteme, Satelliten und
Kommunikationstechnologien spezialisiert. Simon-Oliver Lüke
überblickt in seiner Rolle den gesamten Projektpfad der
SAP-S/4HANA-Einführung. Sjard Hammer ist Partner bei CTcon in
München. Seit 2004 berät er für uns führende Konzerne in Themen der
Unternehmenssteuerung. Seine Erfahrung: Die Unternehmenssteuerung
auch bei einer nötigen IT-Transformation stärker in den Fokus zu
setzen, schafft ein Ergebnis, das deutlich mehr bietet als nur eine
technische Migration.
ERP-Systemlandschaft auf die neue Generation S/4HANA zu migrieren.
Diese Unternehmen stellen oftmals fest, wie komplex und
weitreichend die Transformation ist, denn sie betrifft nahezu alle
Facetten einer Unternehmung. Welche wesentlichen Erfahrungen in der
Planung und Durchführung von S/4HANA-Projekten gibt es? Welche
Erfolgsrezepte können für andere zum Vorbild werden? Wie gut eignet
sich diese Softwarelösung zur Unternehmenssteuerung? Dazu sprechen
in der zehnten Folge unseres Management-Podcasts Simon-Oliver Lüke
und Sjard Hammer. Simon-Oliver Lüke verantwortet seit einigen
Jahren die ERP Work Streams in der SAP S/4HANA-Transformation bei
Airbus Defence and Space. Die Division ist auf die militärische
Luftfahrt, Raumfahrtsysteme, Satelliten und
Kommunikationstechnologien spezialisiert. Simon-Oliver Lüke
überblickt in seiner Rolle den gesamten Projektpfad der
SAP-S/4HANA-Einführung. Sjard Hammer ist Partner bei CTcon in
München. Seit 2004 berät er für uns führende Konzerne in Themen der
Unternehmenssteuerung. Seine Erfahrung: Die Unternehmenssteuerung
auch bei einer nötigen IT-Transformation stärker in den Fokus zu
setzen, schafft ein Ergebnis, das deutlich mehr bietet als nur eine
technische Migration.
Weitere Episoden


40 Minuten
vor 2 Monaten

42 Minuten
vor 3 Monaten

43 Minuten
vor 4 Monaten

34 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)