![Folge 58 - Mercedes Benz S-Klasse (W140) (1991-1998)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2543221/s/623486876/folge-58-mercedes-benz-s-klasse-w140-1991-1998.png)
Folge 58 - Mercedes Benz S-Klasse (W140) (1991-1998)
Stahlgewordenen Ingenieurskunst – die Mercedes S-…
1 Stunde 7 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Stahlgewordenen Ingenieurskunst – die Mercedes S-Klasse der
Baureihe 140 Die Mercedes S-Klasse der Baureihe 140 war die
Stuttgarter Antwort auf Alles. Auf den 7er von BMW, auf die
Bestrebungen von Lexus im Luxussegment Fuß zu fassen, auf die
Frage, wer der Chef im Ring ist und auch auf die von der
Umweltbewegung getragene aufkeimende Kritik an der Lust am
absoluten Automobil. Der Mercedes der Baureihe 140 stellte klar: im
bin das Auto für all jene, die sich wenig um die irdischen Probleme
des kleinen Mannes scheren – ich bin das Auto für die Reichen und
Mächtigen dieser Welt. Wer BMW, Lexus oder Audi fährt hat es nicht
an die Spitze geschafft. Das machte schon sein Auftritt klar: hier
kommen über 2 Tonnen zu Stahl gewordene Ingenieurskunst made in
Germany. Die S-Klasse war nicht nur in Sachen Ausstattung,
Laufkultur und Technologie gigantisch, sondern auch in den
Abmessungen: zu groß für die genormte Parklücke und den Autozug.
Die Baureihe 140 gilt als Höhepunkt des Wettrüstens in der
Oberklasse und sie trug seinerzeit den Sieg davon. Das findet sogar
Oli und will direkt eine technische Verwandtschaft zum SL seiner
Frau konstruieren. Frank ist da bescheidener, kann sich aber nicht
die Bemerkung verkneifen nur ein „paar Mal“ in dem Luxusliner
chauffiert worden zu sein und Ron ist sich nicht sicher, ob er
jetzt die gepanzerte Variante oder das Coupé begehrenswerter
findet. Was das alles mit der Wasserschutzpolizei in Schwerin zu
tun hat, warum trotz der technischen Innovationen der
Chefkonstrukteur gefeuert wurde und warum die Elektromotorindustrie
vom 140er profitiert hat – das alles erfahrt ihr in der neuesten
Ausgabe von Classicpodcars. Foto (c) Daimler AG // Presse Wie immer
gilt, wenn ihr Anmerkungen, wertschätzende Kritik oder Ideen für
Autos habt, die wir besprechen sollten, schickt uns eine Mail an
nettemenschen@classicpodcars.de , folgt uns bei Instagam und Tiktok
@classicpodcars - gebt uns 5 Sterne bei Apple und Google Podcast,
abonniert uns - was man halt alles so macht!
Baureihe 140 Die Mercedes S-Klasse der Baureihe 140 war die
Stuttgarter Antwort auf Alles. Auf den 7er von BMW, auf die
Bestrebungen von Lexus im Luxussegment Fuß zu fassen, auf die
Frage, wer der Chef im Ring ist und auch auf die von der
Umweltbewegung getragene aufkeimende Kritik an der Lust am
absoluten Automobil. Der Mercedes der Baureihe 140 stellte klar: im
bin das Auto für all jene, die sich wenig um die irdischen Probleme
des kleinen Mannes scheren – ich bin das Auto für die Reichen und
Mächtigen dieser Welt. Wer BMW, Lexus oder Audi fährt hat es nicht
an die Spitze geschafft. Das machte schon sein Auftritt klar: hier
kommen über 2 Tonnen zu Stahl gewordene Ingenieurskunst made in
Germany. Die S-Klasse war nicht nur in Sachen Ausstattung,
Laufkultur und Technologie gigantisch, sondern auch in den
Abmessungen: zu groß für die genormte Parklücke und den Autozug.
Die Baureihe 140 gilt als Höhepunkt des Wettrüstens in der
Oberklasse und sie trug seinerzeit den Sieg davon. Das findet sogar
Oli und will direkt eine technische Verwandtschaft zum SL seiner
Frau konstruieren. Frank ist da bescheidener, kann sich aber nicht
die Bemerkung verkneifen nur ein „paar Mal“ in dem Luxusliner
chauffiert worden zu sein und Ron ist sich nicht sicher, ob er
jetzt die gepanzerte Variante oder das Coupé begehrenswerter
findet. Was das alles mit der Wasserschutzpolizei in Schwerin zu
tun hat, warum trotz der technischen Innovationen der
Chefkonstrukteur gefeuert wurde und warum die Elektromotorindustrie
vom 140er profitiert hat – das alles erfahrt ihr in der neuesten
Ausgabe von Classicpodcars. Foto (c) Daimler AG // Presse Wie immer
gilt, wenn ihr Anmerkungen, wertschätzende Kritik oder Ideen für
Autos habt, die wir besprechen sollten, schickt uns eine Mail an
nettemenschen@classicpodcars.de , folgt uns bei Instagam und Tiktok
@classicpodcars - gebt uns 5 Sterne bei Apple und Google Podcast,
abonniert uns - was man halt alles so macht!
Weitere Episoden
![Folge 149 - Porsche 912 (1965-1969)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2543221/s/674321523/folge-149-porsche-912-1965-1969.png)
28 Minuten
vor 3 Tagen
![Folge 148 - Honda NSX (1990-2005)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2543221/s/666277364/folge-148-honda-nsx-1990-2005.png)
31 Minuten
vor 3 Wochen
![Folge 147 - Saab 99 (1968 - 1984)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2543221/s/655363802/folge-147-saab-99-1968-1984.png)
33 Minuten
vor 1 Monat
![Folge 146 - Audi quattro (1980-1991)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2543221/s/652542498/folge-146-audi-quattro-1980-1991.png)
35 Minuten
vor 1 Monat
![Folge 145 - Panhard 24 (1963-1967)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2543221/s/651704390/folge-145-panhard-24-1963-1967.png)
33 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
![cmcukwxe](/images/no-picture.png)
köln
Kommentare (0)