
Podcast
Podcaster
Der Podcast für freiheitsliebende Familienmenschen
Beschreibung
vor 1 Jahr
Es gibt Tage, an denen wir von einer Achterbahn der Emotionen
überrollt werden und uns fragen, wie wir diesen wilden Ritt
überstehen sollen. Im heutigen Podcast gibt es einige Gedanken
und Tipps, die mir geholfen haben, mit meinem eigenen
Gefühlschaos umzugehen. Hier nur ein paar erste Schnappschüsse
aus dem Inhalt:
Akzeptanz ist der erste Schritt: Es ist absolut okay, sich nicht
immer im Griff zu haben. Emotionen sind wie Wellen, sie kommen
und gehen. Akzeptiere deine Gefühle ohne Urteil und erlaube dir,
menschlich zu sein. ️
Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um zu verstehen, warum du
dich so fühlst. Manchmal stecken tiefere Ursachen hinter unseren
Emotionen. Selbstreflexion kann helfen, Klarheit zu schaffen und
Wege zu finden, mit den Wurzeln des Gefühlschaos umzugehen.
Reden hilft: Teile deine Gefühle mit Freunden, Familie oder einem
Vertrauten.
Schaffe Raum für Selbstfürsorge: Nimm dir bewusst Zeit für Dinge,
die dir guttun. Selbstfürsorge ist keine egoistische Handlung,
sondern eine notwendige Investition in deine mentale
Gesundheit.
Der Podcast lebt von der Interaktion. Schreib mir gerne deine
Fragen und Themenwünsche.
Abonniere gerne meinen Newsletter. Du findest meine Website
unter: albers-bullerjahn.com
Folge mir für mehr Inspiration auf Instagram:
@kerstinalbersbullerjahn
Folge mir für mehr Inspiration auf Facebook:
kerstinalbersbullerjahnWenn
es dir gefallen hat, hinterlasse mir hier und gerne auch bei
Instagram eine positive Bewertung mit Kommentar.
Sei selbstbewusst, selbstbestimmt und glücklich!
Deine Kerstin
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 1 Woche

17 Minuten
vor 2 Monaten

17 Minuten
vor 4 Monaten

34 Minuten
vor 5 Monaten

26 Minuten
vor 6 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"#52 Gefühlschaos ist menschlich"
"Geht nicht - Gibt's nicht!"
Kommentare (0)