
Podcast
Podcaster
Der Podcast für Studierende der TU Berlin
Beschreibung
vor 2 Jahren
Projektwerkstätten als akademische Testfelder
Universität heißt in den meisten Fächern vor allem erstmal
Theorie. Grundlagen werden in fortschreitenden Semestern an
Beispielen vertieft, aber praktische Anwendung findet vor allem
auch außerhalb des Studienplans in Projekten statt. Die
Projektwerkstätten der TU Berlin sind eine besondere Art, denn
sie ermöglichen Studierenden in selbst gewählten Projekten
fachliche Themen ihres Interesses zu verfolgen, und diese
akademisch anerkennen zu lassen.
Noch Fragen?
Kontakt zur Studienberatung der TU Berlin
Mehr Informationen rund um die Themen aus der Episode
Grafiken: TU Berlin/PR/JanineRülicke
Titellied: "Limit70" von Kevin MacLeod
Produktion: Ulrike Kretzmer im Auftrag der Allgemeinen
Studienberatung der TU Berlin
Universität heißt in den meisten Fächern vor allem erstmal
Theorie. Grundlagen werden in fortschreitenden Semestern an
Beispielen vertieft, aber praktische Anwendung findet vor allem
auch außerhalb des Studienplans in Projekten statt. Die
Projektwerkstätten der TU Berlin sind eine besondere Art, denn
sie ermöglichen Studierenden in selbst gewählten Projekten
fachliche Themen ihres Interesses zu verfolgen, und diese
akademisch anerkennen zu lassen.
Noch Fragen?
Kontakt zur Studienberatung der TU Berlin
Mehr Informationen rund um die Themen aus der Episode
Grafiken: TU Berlin/PR/JanineRülicke
Titellied: "Limit70" von Kevin MacLeod
Produktion: Ulrike Kretzmer im Auftrag der Allgemeinen
Studienberatung der TU Berlin
Weitere Episoden

53 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 5 Minuten
vor 3 Monaten

48 Minuten
vor 5 Monaten

30 Minuten
vor 6 Monaten

34 Minuten
vor 11 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Lehre selbst gestalten"
"Wahrheit oder Pflichtveranstaltung"
Kommentare (0)