Woran Selenskyjs Dekret zum 9. Mai als „Europatag“ erinnert

Woran Selenskyjs Dekret zum 9. Mai als „Europatag“ erinnert

Die Ukraine wird den 9. Mai nicht mehr wie einst in der Sowjetunion als „Tag des Sieges“ begehen. Das soll abgewandelt am 8. Mai geschehen und der 9. Mai als „Europatag“ gefeiert werden. Ein Kommentar von Tilo Gräser Sprecher: Johanna Ehrlich...
5 Minuten
Podcast
Podcaster
Paul Brandenburg:schwarz auf weiß. Der Podcast zur Onlinezeitung. Ausgewählte Beiträge zum Nachhören. http://paulbrandenburg.com

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die Ukraine wird den 9. Mai nicht mehr wie einst in der Sowjetunion
als „Tag des Sieges“ begehen. Das soll abgewandelt am 8. Mai
geschehen und der 9. Mai als „Europatag“ gefeiert werden.
Ein Kommentar von Tilo Gräser

Sprecher: Johanna Ehrlich http://www.johanka.de - Musik: Jens
Fischer Rodrian, http://wahnundsinn.com/ - Design: Oliver Sperl,
@berlinartwork

Als Text:
https://paulbrandenburg.com/kommentar/woran-selenskyjs-dekret-zum-9-mai-als-europatag-erinnert/


Ihnen gefällt unsere Arbeit? Dann unterstützen Sie uns doch
finanziell, zum Beispiel in Form eines Abos.
http://abo.paulbrandenburg.com Herzlichen Dank im Voraus!

Paul Brandenburg: schwarz auf weiß http://paulbrandenburg.com

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: