Erinnerung an das Massaker in Odessa

Erinnerung an das Massaker in Odessa

Am 2. Mai 2014 wurden in der Stadt Odessa am Schwarzen Meer bei Zusammenstößen zwischen Antimaidan-Demonstranten und rechten Schlägern 48 Menschen getötet und mehr als hundert verletzt. An das Massaker in Odessa erinnert am Dienstag der...
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Paul Brandenburg:schwarz auf weiß. Der Podcast zur Onlinezeitung. Ausgewählte Beiträge zum Nachhören. http://paulbrandenburg.com

Beschreibung

vor 1 Jahr
Am 2. Mai 2014 wurden in der Stadt Odessa am Schwarzen Meer bei
Zusammenstößen zwischen Antimaidan-Demonstranten und rechten
Schlägern 48 Menschen getötet und mehr als hundert verletzt. An das
Massaker in Odessa erinnert am Dienstag der Gründungs-Chefredakteur
von #moszkvater, Gábor Stier. Das ungarische Portal
berichtet über die slawische Welt und den postsowjetischen Raum.
Stier ist langjähriger Journalist der führenden ungarischen Zeitung
Magyar Nemzet und unter anderem Mitglied des Vorstands der
Tolstoi-Gesellschaft für ungarisch-russische Zusammenarbeit.
Ein Bericht von Endre Pápai

Sprecher: Jan J. Münter, http://www.muenter.bayern - Musik: Jens
Fischer Rodrian, http://wahnundsinn.com/ - Design: Oliver Sperl,
@berlinartwork

Als Text:
https://paulbrandenburg.com/bericht/erinnerung-an-das-massaker-in-odessa/


Ihnen gefällt unsere Arbeit? Dann unterstützen Sie uns doch
finanziell, zum Beispiel in Form eines Abos.
http://abo.paulbrandenburg.com Herzlichen Dank im Voraus!

Paul Brandenburg: schwarz auf weiß http://paulbrandenburg.com

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: