
TBC - die vergessene Gefahr?
12 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast des Städtischen Klinikums Dresden
Beschreibung
vor 1 Jahr
Tuberkulose oder kurz TBC, für die meisten klingt diese Krankheit
nach Geschichte. Nach Nachkriegszeit, 1950er Jahre ... Und doch ist
sie noch längst nicht besiegt, weiß Dr. Frederik Frenzen, Chef der
Pneumologie am Städtischen Klinikum Dresden. "Es ist wichtig, dass
es Menschen gibt, die sich damit auskennen, auch wenn die Krankheit
bei uns sehr selten ist - oder gerade deshalb", sagt er deshalb in
der neuen Podcast-Folge "Medizin to go". Denn mit um die 4.500
Fällen jedes Jahr in ganz Deutschland ist TBC tatsächlich
hierzulande eine sehr seltene Krankheit, aber es gibt sie. Denn in
einigen Menschen schlummert sie, ohne dass sie ahnen, dass sie
wieder ausbrechen könnte, so der Experte im Podcast:
nach Geschichte. Nach Nachkriegszeit, 1950er Jahre ... Und doch ist
sie noch längst nicht besiegt, weiß Dr. Frederik Frenzen, Chef der
Pneumologie am Städtischen Klinikum Dresden. "Es ist wichtig, dass
es Menschen gibt, die sich damit auskennen, auch wenn die Krankheit
bei uns sehr selten ist - oder gerade deshalb", sagt er deshalb in
der neuen Podcast-Folge "Medizin to go". Denn mit um die 4.500
Fällen jedes Jahr in ganz Deutschland ist TBC tatsächlich
hierzulande eine sehr seltene Krankheit, aber es gibt sie. Denn in
einigen Menschen schlummert sie, ohne dass sie ahnen, dass sie
wieder ausbrechen könnte, so der Experte im Podcast:
Weitere Episoden

17 Minuten
vor 5 Monaten

16 Minuten
vor 7 Monaten

16 Minuten
vor 8 Monaten

22 Minuten
vor 1 Jahr

24 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Abonnenten
"TBC - die vergessene Gefahr?"
"Medizin to go - Städtisches Klinikum Dresden"
Kommentare (0)