2. Was ist digitaler Wandel in der Schule?

2. Was ist digitaler Wandel in der Schule?

Ein Interview mit Andi Brugger
42 Minuten
Podcast
Podcaster
Schule im digitalen Wandel
Zeitgemässe Praxis in der Bildung

Beschreibung

vor 2 Jahren
Andi Brugger von der PH Schaffhausen setzt sich beruflich schon
länger zur "Schule im digitalen Wandel" auseinander. Im Interview
mit Reto klären sie Fragen wie: - Was ist der digitale Wandel? -
Was ist der Unterschied von Digitalität und Digitalisierung? -
Welche Merkmale hat der digitale Wandel in der Schule/ im
Unterricht? - Was ist die Grammatik der Schule und wie durchbreche
ich sie? - Was tun, wenn ich bedenken habe? Gegen Ende der Folge
stellen sie das Tool "Kompass zum digitalen Wandel" der PH Zürich
vor, welcher eine Orientierungshilfe und Standortbestimmung im Wald
der Begriffe sein kann. **Quellen und Literatur:**
www.kompassdigitalerwandel.ch (PH Zürich), Schule 21 macht
glücklich - Vision Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz (Kalt
Medien Verlag), Was ist Digitalität - Hauck-Thum/Noller
(J.B.Metzler Verlag), Kultur der Digitalität - Felix Stalder
(edition suhrkamp), Linkedin - Andreas Brugger, Schule heute -
Brugger/Häusermann (Podcast)

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
15
15
00:00
00:00
"2. Was ist digitaler Wandel in der Schule?"
"Schule im digitalen Wandel"