![Der inflationäre Meinungsjournalismus, Relotius-Stolperstein für „Spiegel“-Führung & ein Indexmodell für den Rundfunkbeitrag](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/742023/s/623553731/der-inflationaere-meinungsjournalismus-relotius-stolperstein-fuer-spiegel-fuehrung-ein-indexmodell-fuer-den-rundfunkbeitrag.png)
Der inflationäre Meinungsjournalismus, Relotius-Stolperstein für „Spiegel“-Führung & ein Indexmodell für den Rundfunkbeitrag
41 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Jahren
Kurz nachdem das neue Spiegel-Chefredakteurstrio ihre Arbeit
aufgenommen haben, galt es den ersten Skandal zu bewältigen: Claas
Relotius fälschte strukturell Geschichten. Einer der drei
vorgesehenen Chefredakteure, Ulrich Fichtner, und der designierte
Blattmacher, Matthias Geyer stolpern nun über die Causa Relotius.
Wir sprechen über die Geschehnisse und wundern uns, wieso die
beiden weiterhin ihren ursprünglich angedachten Aufgabenbereichen
ähnelnde Funktionen beim Spiegel innehaben. Spiegel
Pressemitteilung:
http://www.spiegelgruppe.de/spiegelgruppe/home.nsf/pmwebaktuell/795245A0E77814B0C12583C3002B72C8
Der Rundfunkbeitrag muss regelmäßig erhöht werden, was stets zu
Empörung führt. Jetzt wird ein neues Model entwickelt, nachdem der
Beitrag nicht mehr von der Kef alle vier Jahre erhöht wird, sondern
durch einen Index bestimmt wird. Wir erklären die Details. Das
Indexmodel kurz vorgestellt: https://sz.de/1.4374587 Vertagte
Entscheidung: https://sz.de/1.4377406 Weitere Stimmen:
http://spon.de/afrEM Die SZ baut ihr Meinungsressort aus, bei der
Zeit kommt ein „Streit“-Ressort dazu – wir fragen uns: Braucht es
tatsächlich so viel Meinung im Journalismus? Was sonst noch diese
Woche passiert ist: Die FAZ trennt sich abrupt von einem ihrer
Herausgeber: http://www.taz.de/!5575678/ Die dpa checkt für
Facebook Fakten:
https://www.welt.de/kultur/medien/article190492425/Deutsche-Presse-Agentur-dpa-hilft-Facebook-gegen-Fake-News.htm
Klicktipp: Googles Produktleichen: https://gcemetery.co Lesetipp 1:
Documents Show How Facebook Moderates Terrorism on Livestreams:
https://motherboard.vice.com/en_us/article/eve7w7/documents-show-how-facebook-moderates-terrorism-on-livestreams
Lesetipp 2: Instagram Is the Internet’s New Home for Hate:
https://www.theatlantic.com/amp/article/585382/ Lesetipp 3: Die
NewsWG im Porträt: https://sz.de/1.4373193 ------------------ Levin
auf Twitter: http://twitter.com/levinkubeth Levin auf Instagram:
http://instagram.com/levinkubeth Felix auf Twitter:
http://twitter.com/follow_flix Felix auf Instagram:
http://instagram.com/follow.felix ------------------ Musik: "Funk
Game Loop" & "Crinoline Dreams" Kevin MacLoad (incompetech.com)
Used under CC 3.0
aufgenommen haben, galt es den ersten Skandal zu bewältigen: Claas
Relotius fälschte strukturell Geschichten. Einer der drei
vorgesehenen Chefredakteure, Ulrich Fichtner, und der designierte
Blattmacher, Matthias Geyer stolpern nun über die Causa Relotius.
Wir sprechen über die Geschehnisse und wundern uns, wieso die
beiden weiterhin ihren ursprünglich angedachten Aufgabenbereichen
ähnelnde Funktionen beim Spiegel innehaben. Spiegel
Pressemitteilung:
http://www.spiegelgruppe.de/spiegelgruppe/home.nsf/pmwebaktuell/795245A0E77814B0C12583C3002B72C8
Der Rundfunkbeitrag muss regelmäßig erhöht werden, was stets zu
Empörung führt. Jetzt wird ein neues Model entwickelt, nachdem der
Beitrag nicht mehr von der Kef alle vier Jahre erhöht wird, sondern
durch einen Index bestimmt wird. Wir erklären die Details. Das
Indexmodel kurz vorgestellt: https://sz.de/1.4374587 Vertagte
Entscheidung: https://sz.de/1.4377406 Weitere Stimmen:
http://spon.de/afrEM Die SZ baut ihr Meinungsressort aus, bei der
Zeit kommt ein „Streit“-Ressort dazu – wir fragen uns: Braucht es
tatsächlich so viel Meinung im Journalismus? Was sonst noch diese
Woche passiert ist: Die FAZ trennt sich abrupt von einem ihrer
Herausgeber: http://www.taz.de/!5575678/ Die dpa checkt für
Facebook Fakten:
https://www.welt.de/kultur/medien/article190492425/Deutsche-Presse-Agentur-dpa-hilft-Facebook-gegen-Fake-News.htm
Klicktipp: Googles Produktleichen: https://gcemetery.co Lesetipp 1:
Documents Show How Facebook Moderates Terrorism on Livestreams:
https://motherboard.vice.com/en_us/article/eve7w7/documents-show-how-facebook-moderates-terrorism-on-livestreams
Lesetipp 2: Instagram Is the Internet’s New Home for Hate:
https://www.theatlantic.com/amp/article/585382/ Lesetipp 3: Die
NewsWG im Porträt: https://sz.de/1.4373193 ------------------ Levin
auf Twitter: http://twitter.com/levinkubeth Levin auf Instagram:
http://instagram.com/levinkubeth Felix auf Twitter:
http://twitter.com/follow_flix Felix auf Instagram:
http://instagram.com/follow.felix ------------------ Musik: "Funk
Game Loop" & "Crinoline Dreams" Kevin MacLoad (incompetech.com)
Used under CC 3.0
Weitere Episoden
![Wie Steady den Newsletter-Markt aufmischen will](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/742023/s/623553577/wie-steady-den-newsletter-markt-aufmischen-will.png)
1 Stunde 22 Minuten
vor 3 Jahren
![Die Podcast-Strategie der Süddeutschen Zeitung](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/742023/s/623553582/die-podcast-strategie-der-sueddeutschen-zeitung.png)
1 Stunde 40 Minuten
vor 3 Jahren
![Die Kunst der Sommerpause](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/742023/s/623553586/die-kunst-der-sommerpause.png)
2 Minuten
vor 4 Jahren
![Redaktionstausch für eine vielfältigere (Ost-)Berichterstattung](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/742023/s/623553592/redaktionstausch-fuer-eine-vielfaeltigere-ost-berichterstattung.png)
1 Stunde 23 Minuten
vor 4 Jahren
![Wie Matthias Oden Meedia neu positionieren will](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/742023/s/623553597/wie-matthias-oden-meedia-neu-positionieren-will.png)
56 Minuten
vor 4 Jahren
In Podcasts werben
Kommentare (0)