
Schwachstelle kommunale Cybersicherheit?
Mit dem Konzept 5V auf dem Weg zu besseren Prozessen und mehr
Sicherheit
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem Förderprojekt, das
darauf abzielt, Cybersicherheitsprozesse der Kommunen durch einen
organisationsübergreifenden Ansatz zu optimieren. Erfahren Sie, wie
durch diesen Ansatz Synergien geschaffen werden können. Wir
diskutieren die Prozesse, die im Rahmen dieses Projekts entwickelt
wurden, und beleuchten die Erfolge und Lessons Learned auf dem Weg
zur Effektivität und Effizienz in der Cybersicherheit. Zum
Forschungsprojekt: https://www.sit.fraunhofer.de/de/5V/ Einen
Überblick der bisher geförderten Forschungsprojekte finden Sie
hier:
https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit/archiv-forschungsprojekte
darauf abzielt, Cybersicherheitsprozesse der Kommunen durch einen
organisationsübergreifenden Ansatz zu optimieren. Erfahren Sie, wie
durch diesen Ansatz Synergien geschaffen werden können. Wir
diskutieren die Prozesse, die im Rahmen dieses Projekts entwickelt
wurden, und beleuchten die Erfolge und Lessons Learned auf dem Weg
zur Effektivität und Effizienz in der Cybersicherheit. Zum
Forschungsprojekt: https://www.sit.fraunhofer.de/de/5V/ Einen
Überblick der bisher geförderten Forschungsprojekte finden Sie
hier:
https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit/archiv-forschungsprojekte
Weitere Episoden

31 Minuten
vor 1 Woche

33 Minuten
vor 1 Jahr

32 Minuten
vor 1 Jahr

33 Minuten
vor 1 Jahr

31 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Abonnenten

"Schwachstelle kommunale Cybersicherheit?"
"Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk."
15
15
00:00
00:00
"Schwachstelle kommunale Cybersicherheit?"
"Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk."
Kommentare (0)