
Podcast
Podcaster
Für mehr Empathie und Selbstwirksamkeit
Beschreibung
vor 1 Jahr
Das Thema Leistungsdruck und Leistungsgesellschaft ist mein
persönliches Steckenpferd, und heute beschäftige ich mich mal zur
Abwechslung nicht mit den inneren Auslösern, sondern mit den
Äußeren.
Ich nehme dich mit auf eine kleine Reise nach Bhutan, dem Land,
das weltweit ein einzigartiges Konzept hat, um seinen Wohlstand
abzubilden - das Bruttonationalglück.
"Um das Bruttonationalglück zu definieren, müssen wir erst einmal
herausfinden, was Glück bedeutet. Das heißt nicht: Vergnügung,
Aufregung, Nervenkitzel. Es geht um eine tiefe Form von
Zufriedenheit. Wir wissen, dass diese Zufriedenheit in Dir liegt.
Es gibt keine externe Quelle: das schnellere Auto, das größere
Haus, schönere Kleidung. Das ist alles vergänglich. Es liegt also
in der Verantwortung des Staates, die Bedingungen dafür zu
schaffen, dass seine Bürger nach Glück streben können.
Mentale Gesundheit und Zufriedenheit der Bevölkerung sowie
Umweltschutz, Kultur und Spiritualität sind die Grundwerte der
Bhutanischen Regierung - davon könnten wir uns mal ein Scheibchen
abschneiden! ;)
Ich wünsch dir viel Spaß beim zuhören!
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bhutan#Gesundheit
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruttonationalgl%C3%BCck
https://www.deutschlandfunk.de/staatsziel-glueck-100.html
Danke dir fürs dabei sein und bleib mutig!
Meine Kanäle:
Instagram: @sarahschneider_mutpunkt
Facebook: Sarah Schneider - Mutpunkt
E-Mail: mutpunkt@gmail.com
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 1 Jahr

13 Minuten
vor 1 Jahr

17 Minuten
vor 1 Jahr

20 Minuten
vor 1 Jahr

15 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Abonnenten
"011 Das Land mit Glück als Währung"
"MUTgespräche"
Kommentare (0)