
Aus dem Alltag eines Strafverteidigers
Gewalt und Kriminalität sind Bestandteil jeder Gesellschaft. Die
Frage ist jedoch: Wie geht eine Gesellschaft mit Verhalten um, das
ihren Regeln, Werten und Normen widerspricht?
41 Minuten
Podcast
Podcaster
Gewalt und Kriminalität sind Bestandteil jeder Gesellschaft. Die Frage ist jedoch: Wie geht eine Gesellschaft mit Verhalten um, das ihren Regeln, Werten und Normen widerspricht?
Beschreibung
vor 3 Jahren
Ferdinand von Schirach ist Strafverteidiger in Berlin. Brisante
Fälle aus seiner unmittelbaren Erfahrung hat er in seinem Buch
VERBRECHEN, das ein Bestseller wurde, nacherzählt. Ein angesehener,
freundlicher Doktor der Medizin erschlägt nach 40 Jahren seine Frau
mit einer Axt. Eine junge Frau tötet ihren Bruder aus Liebe. Zwei
Schlägertypen glauben auf einem Hauptbahnhof einen Rentner
zusammenschlagen zu können und geraten an einen Profi, der sie in
Notwehr tötet. Die Geschichten zeigen, wie einfallsreich und
fantastisch die Wirklichkeit zu erzählen vermag. FAZ und SPIEGEL
urteilen: wie Kino im Kurzformat. Erstausstrahlung am 24.01.2010
Fälle aus seiner unmittelbaren Erfahrung hat er in seinem Buch
VERBRECHEN, das ein Bestseller wurde, nacherzählt. Ein angesehener,
freundlicher Doktor der Medizin erschlägt nach 40 Jahren seine Frau
mit einer Axt. Eine junge Frau tötet ihren Bruder aus Liebe. Zwei
Schlägertypen glauben auf einem Hauptbahnhof einen Rentner
zusammenschlagen zu können und geraten an einen Profi, der sie in
Notwehr tötet. Die Geschichten zeigen, wie einfallsreich und
fantastisch die Wirklichkeit zu erzählen vermag. FAZ und SPIEGEL
urteilen: wie Kino im Kurzformat. Erstausstrahlung am 24.01.2010
Weitere Episoden

42 Minuten
vor 3 Jahren

12 Minuten
vor 3 Jahren

21 Minuten
vor 3 Jahren

23 Minuten
vor 3 Jahren

22 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

berlin
"Aus dem Alltag eines Strafverteidigers"
"Verbrechen und Strafen"
Kommentare (0)