![[Folge #43] Filme schauen ist ein Job? Über Filmwissenschaft](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3294348/s/623607641/folge-43-filme-schauen-ist-ein-job-ueber-filmwissenschaft.png)
[Folge #43] Filme schauen ist ein Job? Über Filmwissenschaft
mit Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger
1 Stunde 22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Literaturwissenschaftler*innen sehen sich immer mal wieder mit der
irritierten Frage konfrontiert, ob es ernsthaft ihr Job sei, Bücher
zu lesen. Filmwissenschaftler*innen kennen die verwandte Frage nach
Filmschauen als Job vermutlich ebenfalls, und wir wollen deswegen
in dieser Folge klären, wie Filmwissenschaft eigentlich
funktioniert. Darüber durften wir mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger
sprechen, der Privatdozent an der Universität Mainz ist und aktuell
die Professur für Bewegtbild an der FH Münster (Münster School of
Design) vertritt. Seine Forschungsgebiete sind unter anderem
Filmästhetik, -geschichte und -theorie, zu denen er diverse
Schriften publiziert hat. Marcus Stiglegger produziert außerdem
gemeinsam mit Sebastian Seidler den Filmpodcast "Projektionen".
irritierten Frage konfrontiert, ob es ernsthaft ihr Job sei, Bücher
zu lesen. Filmwissenschaftler*innen kennen die verwandte Frage nach
Filmschauen als Job vermutlich ebenfalls, und wir wollen deswegen
in dieser Folge klären, wie Filmwissenschaft eigentlich
funktioniert. Darüber durften wir mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger
sprechen, der Privatdozent an der Universität Mainz ist und aktuell
die Professur für Bewegtbild an der FH Münster (Münster School of
Design) vertritt. Seine Forschungsgebiete sind unter anderem
Filmästhetik, -geschichte und -theorie, zu denen er diverse
Schriften publiziert hat. Marcus Stiglegger produziert außerdem
gemeinsam mit Sebastian Seidler den Filmpodcast "Projektionen".
Weitere Episoden
![[Folge #45] Machtvergleiche und die Macht von Narrativen in der Weltpolitik](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3294348/s/622760574/folge-45-machtvergleiche-und-die-macht-von-narrativen-in-der-weltpolitik.png)
49 Minuten
vor 1 Jahr
![[Folge #44] Sozialaffen und Roboter](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3294348/s/623607624/folge-44-sozialaffen-und-roboter.png)
1 Stunde 8 Minuten
vor 2 Jahren
![[Außer der Reihe #A10] Tippmedley für den Jahreswechsel](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3294348/s/623607633/ausser-der-reihe-a10-tippmedley-fuer-den-jahreswechsel.png)
49 Minuten
vor 2 Jahren
![[Folge #42] Queeres Erzählen gegen die Norm(en)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3294348/s/623607650/folge-42-queeres-erzaehlen-gegen-die-normen.png)
1 Stunde 11 Minuten
vor 2 Jahren
![[Folge #41] Von Richard Wagner bis Bob Marley - Musik(wissenschafts)gespräch](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3294348/s/623607656/folge-41-von-richard-wagner-bis-bob-marley-musikwissenschaftsgespraech.png)
1 Stunde 11 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

Troisdorf

"[Folge #43] Filme schauen ist ein Job? Über Filmwissenschaft"
"Praktisch Theoretisch"
15
15
00:00
00:00
"[Folge #43] Filme schauen ist ein Job? Über Filmwissenschaft"
"Praktisch Theoretisch"
Kommentare (0)