
Einmal Partei in neu, bitte!
Hanno Burmester und Rebekka Müller servieren uns die Partei der
Zukunft – und sie schmeckt.
53 Minuten
Podcast
Podcaster
Lösungen für das dritte Jahrtausend
Beschreibung
vor 3 Jahren
Wie wir in unserer Demokratie Macht organisieren, hat sich seit
Kaisers Zeiten kaum gewandelt: Parteien waren und sind der Ort der
Willensbildung. Dabei haben sich Strukturen und Arbeitsweisen
großer Parteien in den letzten hundert Jahren nicht groß verändert.
Wir fragen uns, ob Parteien, wie wir sie kennen, die richtige
Organisationsform sind, um politische Herausforderungen zu
meistern. Darüber und wie eine Partei im Jahr 2021 eigentlich
aufgebaut sein sollte, sprechen wir mit VOLT-Spitzenkandidatin
Rebekka Müller und Organisationsberater Hanno Burmester.
Kaisers Zeiten kaum gewandelt: Parteien waren und sind der Ort der
Willensbildung. Dabei haben sich Strukturen und Arbeitsweisen
großer Parteien in den letzten hundert Jahren nicht groß verändert.
Wir fragen uns, ob Parteien, wie wir sie kennen, die richtige
Organisationsform sind, um politische Herausforderungen zu
meistern. Darüber und wie eine Partei im Jahr 2021 eigentlich
aufgebaut sein sollte, sprechen wir mit VOLT-Spitzenkandidatin
Rebekka Müller und Organisationsberater Hanno Burmester.
Weitere Episoden

40 Minuten
vor 3 Jahren

31 Minuten
vor 3 Jahren

52 Minuten
vor 3 Jahren

6 Minuten
vor 3 Jahren

28 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

"Einmal Partei in neu, bitte!"
"Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend"
15
15
00:00
00:00
"Einmal Partei in neu, bitte!"
"Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend"
Kommentare (0)