Was der Fachkräftemangel für deine Zukunft bedeutet

Was der Fachkräftemangel für deine Zukunft bedeutet

Alles was du über den Fachkräftemangel wissen solltest
15 Minuten
Podcast
Podcaster
Wirtschaft einfach erklärt
Der Podcast von Orange by Handelsblatt

Beschreibung

vor 2 Jahren
Lange Wartezeiten, ausfallende Flüge: Wer in diesem Sommer mit dem
Flugzeug verreisen wollte, für den war er nicht zu übersehen: der
Fachkräftemangel. Die Flugbranche war in den letzten Monaten das
wohl augenscheinlichste Beispiel für ein Problem, das immer mehr
Branchen trifft: Zu viele Arbeitsplätze können nicht besetzt
werden, weil es auf dem Arbeitsmarkt an entsprechenden Fachkräften
fehlt. Im Juli waren laut iFo-Konjunkturumfrage 49,7 Prozent der
Unternehmen von Personalengpässen betroffen. Doch was konkret
bedeutet das für die Zukunft der deutschen Wirtschaft? Und: Was
bedeutet es für dich und deine berufliche Zukunft? Das fragen sich
Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Experten in dieser Folge:
- Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) - Dr. Anika Jansen, Economist im
Projekt Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) - Stefan Sauer,
Wissenschaftlicher Referent ifo Zentrum für Makroökonomik und
Befragungen *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach
erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen
und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft,
Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen

Kommentare (0)

Abonnenten

PonyJacqui
Langebrück
Iona
Bamberg
HearIt
Kirchheim bei München
15
15
00:00
00:00
"Was der Fachkräftemangel für deine Zukunft bedeutet"
"Wirtschaft einfach erklärt"