![Mikromort und Alltagsrisiken, oder: Wie tödlich ist ein Marathon? (Folge 11)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2532801/s/623783995/mikromort-und-alltagsrisiken-oder-wie-toedlich-ist-ein-marathon-folge-11.png)
Mikromort und Alltagsrisiken, oder: Wie tödlich ist ein Marathon? (Folge 11)
40 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Welche Pille nimmst du: Die schwarze oder die weiße? Die schwarze
Pille tötet Dich in einem von 10.000 Fällen, aber du bekommst
Geld dafür. Für die weiße Pille müsstest Du zahlen, dafür würde
sie ein 1:10.000-Risiko aus Deinem Leben entfernen, z.B. vor
einer Operation. Also: Wenn welche Pille wählst Du und was wäre
ein fairer Preis?
Wie schlimm ist ein 1:10.000-Risiko überhaupt? Wie vielen
Fallschirmsprüngen entspricht das? Damit sind wir beim Mikromort
angekommen. Zwar geht es hier um 1 zu 1 Million, aber die
Kernfrage ist die gleiche: Wie gefährlich sind unsere Hobbies im
Vergleich zu unserem Alltag.
Erfahre in dieser Folge, warum es gefährlich ist, bei einer
Flasche Wein über einen Fallschirmsprung nachzudenken, warum
Lampenöl gefährlicher ist als Rinderwahn und wie Du am sichersten
pendeln solltest.
Erwähnter Buchtipp von Jochen: Das Risikoparadox: Warum wir uns
vor dem Falschen fürchten – von Ortwin Renn. Prof. Dr. Dr. hc.
Ortwin Renn lehrt Umwelt- und Techniksoziologie an der
Universität Stuttgart und ist Direktor des Zentrums für
Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung an der
Universität Stuttgart (ZIRIUS).
Hörtipp: "Was bedeutet Wirksamkeit bei Corona-Impfungen?"
http://www.itwm.fraunhofer.de/podcast-impfung
Weitere Episoden
![Kann man mit Statistik den nächsten Bundeskanzler vorhersagen? (Folge 27)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2532801/s/670976964/kann-man-mit-statistik-den-naechsten-bundeskanzler-vorhersagen-folge-27.png)
40 Minuten
vor 1 Woche
![KI in seichten Datengewässern - Dritter Teil der Miniserie »Künstliche Intelligenz (KI) und Statistik«](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2532801/s/666241501/ki-in-seichten-datengewaessern-dritter-teil-der-miniserie-kuenstliche-intelligenz-ki-und-statistik.png)
![Neuronale Netze: Wie Maschinen das Denken lernen - Zweiter Teil der Miniserie »Künstliche Intelligenz (KI) und Statistik«](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2532801/s/645376345/neuronale-netze-wie-maschinen-das-denken-lernen-zweiter-teil-der-miniserie-kuenstliche-intelligenz-ki-und-statistik.png)
![Künstliche Intelligenz und Statistik – Erster Teil: Ist KI nur glorifizierte Statistik? KI hieß mal ML](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2532801/s/643264005/kuenstliche-intelligenz-und-statistik-erster-teil-ist-ki-nur-glorifizierte-statistik-ki-hiess-mal-ml.png)
![Statistiken mit Links – Happy Weltlinkshänder:innentag (Folge 23)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2532801/s/641754482/statistiken-mit-links-happy-weltlinkshaenderinnentag-folge-23.png)
18 Minuten
vor 6 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
![Viivii](/images/no-picture.png)
Hamburg
Kommentare (0)