Alexander Harkam, was kann ein nicht gegebener Elfmeter auslösen?

Alexander Harkam, was kann ein nicht gegebener Elfmeter auslösen?

Der Schiedsrichter spricht über den VAR, gelbe Karten, Respekt und den Fall Taboga.
2 Stunden 2 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Alexander Harkam. Der 40-jährige Schiedsrichter hat bereits fast
200 Partien in der höchsten Spielklasse geleitet. Daher hat er
einige Ideen für die Modernisierung des österreichischen
Schiedsrichterwesens. Warum durch das Stummbleiben seiner Pfeife
einer der größten Fußballskandale Österreichs ins Rollen kam und
was das mit seinem damaligen Job als Justizwachebeamter zu tun
hatte, erzählt er in diesem Gespräch. Harkam, der sich sicher
ist, in seiner aktiven Zeit keine Profi-Schiedsrichter in
Österreich mehr zu erleben, spricht über Respekt, die verpasste
Tauffeier seiner Tochter und über das Bewusstsein, dass nur wegen
des Schiedsrichters niemand ins Stadion kommt. Der nunmehrige
Finanzbeamte erklärt, welchen Tipp er einem Spieler für die 5.
gelbe Karte gegeben hat, in welchem Match er seine Leistung
selbst als beschämend bezeichnen würde, was er vom VAR hält und
warum er selbst im Urlaub nicht abschalten kann und will.
Dieser Podcast wird produziert von der Podcastwerkstatt.
Gebt uns Anregungen und gebt uns Feedback. Das könnt ihr via
E-Mail an zweierkette@podcastwerkstatt.com tun. Wir freuen uns
darauf und wir freuen uns auch auf jede kommende Episode.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: