![Nomen-Verb-Verbindungen – SG 266](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3377338/s/623902661/nomen-verb-verbindungen-sg-266.png)
Nomen-Verb-Verbindungen – SG 266
Nomen-Verb-Verbindungen sind feste Ausdrücke, bei denen ein Verb
und ein Nomen zusammen eine bestimmte Bedeutung haben. Diese
Kombinationen gibt es in vielen Sprachen und sie werden häufig
verwendet, um spezifische Handlungen,
2 Minuten
Podcast
Podcaster
A podcast for all those who try to brush up their German and want to learn about German culture and everyday life.
Beschreibung
vor 11 Monaten
Nomen-Verb-Verbindungen sind feste Ausdrücke, bei denen ein Verb
und ein Nomen zusammen eine bestimmte Bedeutung haben. Diese
Kombinationen gibt es in vielen Sprachen und sie werden häufig
verwendet, um spezifische Handlungen, Situationen oder Zustände
auszudrücken. Hier sind einige Beispiele für
Nomen-Verb-Verbindungen im Deutschen: eine Entscheidung treffen
Kritik üben eine Frage stellen eine Chance ergreifen einen Plan
schmieden einen Blick werfen einen Beitrag leisten Rücksicht nehmen
eine Reise unternehmen Hilfe anbieten Es ist wichtig, sich solche
Nomen-Verb-Verbindungen einzuprägen, da sie oft in der
Alltagssprache und im Schreiben verwendet werden und das
Sprachverständnis verbessern können. Manchmal können auch Synonyme
oder andere Verben verwendet werden, aber die spezifische
Kombination hat eine besondere Bedeutung oder wird häufiger
verwendet. Noch ein paar Beispiele: einen Fehler begehen eine
Lösung finden einen Vorschlag machen eine Aufgabe erledigen einen
Termin vereinbaren Zu dieser Episode gibt es kein Lernmaterial und
keine schnell gesprochene Variante, weil es sich um eine
Grammatiklektion handelt.
und ein Nomen zusammen eine bestimmte Bedeutung haben. Diese
Kombinationen gibt es in vielen Sprachen und sie werden häufig
verwendet, um spezifische Handlungen, Situationen oder Zustände
auszudrücken. Hier sind einige Beispiele für
Nomen-Verb-Verbindungen im Deutschen: eine Entscheidung treffen
Kritik üben eine Frage stellen eine Chance ergreifen einen Plan
schmieden einen Blick werfen einen Beitrag leisten Rücksicht nehmen
eine Reise unternehmen Hilfe anbieten Es ist wichtig, sich solche
Nomen-Verb-Verbindungen einzuprägen, da sie oft in der
Alltagssprache und im Schreiben verwendet werden und das
Sprachverständnis verbessern können. Manchmal können auch Synonyme
oder andere Verben verwendet werden, aber die spezifische
Kombination hat eine besondere Bedeutung oder wird häufiger
verwendet. Noch ein paar Beispiele: einen Fehler begehen eine
Lösung finden einen Vorschlag machen eine Aufgabe erledigen einen
Termin vereinbaren Zu dieser Episode gibt es kein Lernmaterial und
keine schnell gesprochene Variante, weil es sich um eine
Grammatiklektion handelt.
Weitere Episoden
![Der TÜV – SG 290](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3377338/s/671233585/der-tuev-sg-290.png)
6 Minuten
vor 1 Woche
![Im Fitness-Studio / Kleiner Alien-Dialog Nr. 5](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3377338/s/663324814/im-fitness-studio-kleiner-alien-dialog-nr-5.png)
3 Minuten
vor 3 Wochen
![Die Donau – SG 288](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3377338/s/653920128/die-donau-sg-288.png)
10 Minuten
vor 1 Monat
![Typisch deutsch! – SG 287](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3377338/s/652052435/typisch-deutsch-sg-287.png)
5 Minuten
vor 1 Monat
![Der Pirat Klaus Störtebeker – SG 286](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3377338/s/650801344/der-pirat-klaus-stoertebeker-sg-286.png)
8 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)