
HP004 Der Sommer 1989
Podcast aus der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
1 Stunde 9 Minuten
Podcast
Podcaster
Horchpost DDR - aus der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt
Beschreibung
vor 5 Jahren
Folge 4 unserer Podcastes dreht sich um den Sommer 1989 und das
Paneuropäische Picknick. Unsere Sprecher Max Zarnojanczyk und
Christian Hermann haben sich mit Barbara und Matthias Sengewald,
welche beide wichtige Akteure der Friedlichen Revolution in Erfurt
waren, zum Gespräch getroffen. Gemeinsam sprechen sie über die
Vorgänge im Sommer 1989 in Erfurt und auch über Beispiele aus
anderen Ländern. Barbara und Matthias Sengewald engagieren sich bis
heute im Verein Gesellschaft für Zeitgeschichte
(http://www.gesellschaft-zeitgeschichte.de) und sind als
Zeitzeug*innen regelmäßig in der Gedenk- und Bildungsstätte
Andreasstraße zu Gast.
Paneuropäische Picknick. Unsere Sprecher Max Zarnojanczyk und
Christian Hermann haben sich mit Barbara und Matthias Sengewald,
welche beide wichtige Akteure der Friedlichen Revolution in Erfurt
waren, zum Gespräch getroffen. Gemeinsam sprechen sie über die
Vorgänge im Sommer 1989 in Erfurt und auch über Beispiele aus
anderen Ländern. Barbara und Matthias Sengewald engagieren sich bis
heute im Verein Gesellschaft für Zeitgeschichte
(http://www.gesellschaft-zeitgeschichte.de) und sind als
Zeitzeug*innen regelmäßig in der Gedenk- und Bildungsstätte
Andreasstraße zu Gast.
Weitere Episoden

52 Minuten
vor 8 Monaten

42 Minuten
vor 2 Jahren

57 Minuten
vor 2 Jahren

1 Stunde 40 Minuten
vor 3 Jahren

1 Stunde 18 Minuten
vor 4 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten
"HP004 Der Sommer 1989"
"Horchpost DDR"
Kommentare (0)